ANN

Aktuelle Beiträge

Lebendiges Glaubensleben

Söhne und Töchter Gottes

Andacht | Gemeinsam nach Hause

Video

2 Minuten 1 Jahr

Geist der Prophetie | Pastor Ted Wilson

Jeder freut sich über Geschenke. Ob zum Geburtstag, zu Feierlichkeiten oder als unerwartete Geste der Wertschätzung – Geschenke zeigen, dass der Schenkende sich um die Person kümmert, der das Geschenk gewidmet ist. Im Laufe der Geschichte ist der größte Geschenkegeber von allen Gott. In diesem […]

5 Minuten 1 Jahr

Glaubenspunkt #28: Die neue Erde [Wie ist es?] | Pastor Ted Wilson

In dieser Woche beendet Pastor Ted Wilson die Videoserie über die 28 fundamentalen Überzeugungen der Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten. In diesem Video spricht er über die neue Erde, das Thema unserer achtundzwanzigsten fundamentalen Überzeugung. In der vorherigen Episode haben wir über das Millennium und das Ende […]

Sabbatschule

LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN - Tägliche Reflexionen aus der Sabbatschule

14 Minuten 3 Stunden

Lektion 6.Gottes Liebe zur Gerechtigkeit | 6.7 Fragen | GOTTES LIEBE UND GERECHTIGKEIT | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

1.Warum ist es sehr wichtig zu erkennen, dass Gottes Herrlichkeit mit seiner Güte verbunden ist? Wie korrigiert dies eine Theologie der Herrlichkeit, die die schiere Macht betont, ohne die Liebe und das Wesen Gottes hervorzuheben? Es ist von großer Bedeutung zu erkennen, dass Gottes Herrlichkeit […]

6.Gottes Liebe zur Gerechtigkeit GOTTES LIEBE UND GERECHTIGKEIT Lebendiges Glaubensleben

Beiträge

Lektion 3.Gott wohlgefällig sein | 3.2 Mit Begeisterung jubeln | GOTTES LIEBE UND GERECHTIGKEIT | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

9 Minuten 4 Wochen

3.2 Mit Begeisterung jubeln Gottes Freude über jeden Einzelnen Lies Zefanja 3,17. Inwiefern beleuchtet dieser Vers das Gleichnis vom verlorenen Sohn? Zefanja 3,17 und das Gleichnis vom verlorenen Sohn in Lukas 15,11–32 ergänzen sich auf wunderbare Weise in ihrer Darstellung von Gottes überschwänglicher Freude über die […]

3.Gott wohlgefällig sein GOTTES LIEBE UND GERECHTIGKEIT Lebendiges Glaubensleben
10 Minuten 4 Wochen

Lektion 3.Gott wohlgefällig sein | 3.1 Wertvoller, als du dir vorstellen kannst | GOTTES LIEBE UND GERECHTIGKEIT | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

Lektion 3.Gott wohlgefällig sein Leben zur Ehre Gottes Was bedeutet es, ein Leben zu führen, das Gott gefällt? Diese Frage beschäftigt viele Gläubige, denn oft neigen wir dazu, Gottes Wohlgefallen mit Leistung, Perfektion oder äußeren Taten zu verknüpfen. Doch die Bibel zeigt uns einen anderen […]

3.Gott wohlgefällig sein GOTTES LIEBE UND GERECHTIGKEIT Lebendiges Glaubensleben
7 Minuten 4 Monaten

Lektion 3.Die Vorgeschichte, der Prolog | 3.7 Fragen | JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

1.Warum spricht Johannes zu Beginn über Jesus in seiner Rolle als Schöpfer? Was sagt uns das über die Bedeutung der Schöpfung in der gesamten Theologie? Warum ist es also wichtig, dass wir ein korrektes Verständnis der Schöpfung, wie es in der Heiligen Schrift offenbart wird, […]

3.Die Vorgeschichte, der Prolog JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
5 Minuten 4 Monaten

Lektion 3.Die Vorgeschichte, der Prolog | 3.6 Zusammenfassung | JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

3.6 Zusammenfassung Die Vorgeschichte des Evangeliums: Der Prolog und das göttliche Wort Die Lektion 3 konzentriert sich auf die Einleitung des Johannesevangeliums, die tiefgreifende theologische Wahrheiten über Jesus Christus, das ewige Wort (Logos), offenbart. Johannes beginnt mit der Aussage, dass Jesus von Anfang an existierte […]

3.Die Vorgeschichte, der Prolog JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
7 Minuten 4 Monaten

Lektion 3.Die Vorgeschichte, der Prolog | 3.5 Wiederkehrende Themen: Herrlichkeit | JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

3.5 Wiederkehrende Themen: Herrlichkeit Wiederkehrende Themen: Herrlichkeit im Kreuz Lies Johannes 17,1–5. Was meinte Jesus, als er sagte: „Vater, die ­Stunde ist gekommen: Verherrliche deinen Sohn, auf dass der Sohn dich verherrliche“? In Johannes 17,1–5 spricht Jesus von seiner bevorstehenden „Stunde“ und bittet den Vater darum, […]

3.Die Vorgeschichte, der Prolog JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
8 Minuten 4 Monaten

Lektion 3.Die Vorgeschichte, der Prolog | 3.4 Wiederkehrende Themen – Glaube und Unglaube | JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

3.4 Wiederkehrende Themen – Glaube und Unglaube Die Reaktion auf das Licht Lies Johannes 3,16–21, Johannes 9,35–41 und Johannes 12,36–46. Wie wiederholen diese Texte das Thema des Glaubens bzw. Unglaubens, das im Prolog vorkommt? In Johannes 3,16–21, Johannes 9,35–41 und Johannes 12,36–46 wird das zentrale […]

3.Die Vorgeschichte, der Prolog JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
8 Minuten 4 Monaten

Lektion 3.Die Vorgeschichte, der Prolog | 3.3 Das Wort hören oder nicht hören | JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

3.3 Das Wort hören oder nicht hören Das Wort hören oder ablehnen: Die Reaktion der Menschen auf das Licht Lies Johannes 1,9–13. Welche bittere Realität schildert Johannes hier: Wie reagieren die Menschen auf Jesus? In Johannes 1,9–13 schildert Johannes eine bittere Realität: Obwohl Jesus das wahre […]

3.Die Vorgeschichte, der Prolog JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
9 Minuten 4 Monaten

Lektion 3.Die Vorgeschichte, der Prolog | 3.2 Das Wort wurde Fleisch | JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

3.2 Das Wort wurde Fleisch Das Wort wurde Mensch: Gottes radikale Nähe zu uns Lies Johannes 1,1–3.14. Was sagen uns diese Verse darüber, was ­Jesus, Gott selbst, tat – und warum ist diese Wahrheit die wichtigste Wahrheit, die wir je erkennen können? Johannes 1,1–3.14 offenbart eine […]

3.Die Vorgeschichte, der Prolog JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
12 Minuten 4 Monaten

Lektion 3.Die Vorgeschichte, der Prolog | 3.1 Im Anfang – das göttliche Logos | JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM | LEBENDIGES GLAUBENSLEBEN

Lektion 3.Die Vorgeschichte, der Prolog Die Göttliche Offenbarung: Der Prolog im Johannesevangelium Die Einleitung zur Lektion 3 führt uns in die ersten Verse des Johannesevangeliums ein, die tiefe und grundlegende Wahrheiten über Jesus Christus offenbaren. Johannes beginnt sein Evangelium nicht mit der Geburt oder dem […]

3.Die Vorgeschichte, der Prolog JESUS IM JOHANNESEVANGELIUM Lebendiges Glaubensleben
11 Minuten 2 Jahren

Lektion 3.Die Kraft des erhöhten Jesus | 3.6 Zusammenfassung

3.6 Zusammenfassung Die Herrlichkeit des erhöhten Jesus Die Lektion 3, mit dem Titel “Die Kraft des erhöhten Jesus”, bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem biblischen Text aus dem Epheserbrief, insbesondere den Versen 1,15–23. Der Fokus liegt auf der Bedeutung der Auferstehung und Erhöhung Jesu Christi […]

3.Die Kraft des erhöhten Jesus DER BRIEF AN DIE EPHESER Lebendiges Glaubensleben