2 Minuten 1 Monat

Die Lektion fokussiert auf die Motivation, Vorbereitung und Handlungsschritte für die Mission im christlichen Glauben.
1 Die Gute Nachricht weitergeben
Die Geschichte der Frauen am leeren Grab unterstreicht die Kraft der Auferstehung und die Bedeutung, persönliche Erfahrungen mit Gott zu haben, bevor man die Botschaft mit anderen teilt. Die Motivation, die gute Nachricht zu verkünden, entspringt der Freude und Dankbarkeit für Gottes Wirken im eigenen Leben.
2 Eine prophetische Grundlage
Die Kenntnis der biblischen Prophezeiungen stärkt den Glauben, verdeutlicht die Dringlichkeit der Botschaft und bereitet Gläubige auf die Erfüllung von Gottes Versprechen vor. Sie bietet Orientierung in einer Welt, die auf die Erfüllung dieser Prophezeiungen hinarbeitet.
3 Warten und Mission
Die Lehren aus der Wartezeit der Jünger betonen die Wichtigkeit von Gemeinschaft, Ausrichtung, Vorbereitung, Geduld und aktivem Handeln während des Wartens auf Gottes Wirken. Diese Zeit dient dem Wachstum und der Vorbereitung für die Mission.
4 Den „ihr … ans Kreuz geschlagen“ habt
Die Möglichkeit der Vergebung für die am Tod Jesu Beteiligten ermutigt zur eigenen Rettung, motiviert zur Evangelisation und ruft zu Demut und Dankbarkeit gegenüber Gottes Gnade auf.
5 Ein Bild der Urgemeinde
Das Bild der Urgemeinde zeigt die Wichtigkeit von Gemeinschaft, Anbetung, Lehre, Großzügigkeit und missionarischem Engagement. Es ermutigt, diese Werte in der heutigen Gemeinde zu leben und andere in ihrem Glaubensweg zu begleiten.
Zusammenfassend betont diese Lektion die Bedeutung persönlicher Glaubenserfahrungen, die Kenntnis biblischer Prophezeiungen, die Vorbereitung während des Wartens, die universale Möglichkeit der Vergebung und das Vorbild der frühen christlichen Gemeinschaft für heutige Gläubige und ihre Mission.

(Visited 3 times, 1 visits today)