DER GALILÄER – Begegnungen mit Jesus

Bibelseminar  mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger

Er ist die einflussreichste Gestalt, die sich je über diesen Planeten bewegt hat. Keiner hat diese Welt und die Menschen auf ihr so bewegt wie er. Jesus von Nazareth – der Messias. Er ist mit niemand zu vergleichen. Seine Lebensgeschichte ist die aufregendste Erzählung der Menschheit. Seinesgleichen gibt es nicht. Nie zuvor und nie danach hat es Vergleichbares gegeben. Ihn kennenzulernen ist die weiseste Entscheidung, die jemand treffen kann. Alle Vorhersagen über ihn haben sich erfüllt. Er ist der Sohn des Höchsten, der Erlöser der Menschheit. Ihm gebührt alle Ehre.

 

1.Der Einsame – 06.10.2012

Die Stadt Jericho ist in Aufruhr. Der große Prophet kommt zu ihnen. Wunderbare Erzählungen gehen seiner mit Spannung erwarteten Ankunft voraus. Auch ein ausgegrenzter und dadurch vereinsamter Mann möchte gerne Jesus sehen. Sein Reichtum kam auf unrechtmäßige Weise zusammen. Dafür wurde er mit Verachtung bestraft. Er hat von Jesus gehört, dass dieser sich jeder nach Liebe hungernden Seele zuwendet. Wie kann er nur in die Nähe Jesu kommen? Die Bewohner Jerichos lassen ihn nicht an Jesus heran. Da erwacht eine Idee in ihm. Ja, so müsste es klappen. Die Geschichte nimmt aber eine völlig unerwartete Wendung. Ein Einsamer wird mit neuer Freude erfüllt. Wie konnte das geschehen?

 

 

2.Die Missverstandene – 10.10.2012

Es ist der letzte Tag, an dem Jesus im Tempel lehrt, bevor er gekreuzigt wird. Er setzt sich dem Opferkasten gegenüber und beobachtet die Anbetenden beim Opfer geben. Als eine in den Augen der Bevölkerung völlig unbedeutende arme Witwe ihren winzigen Betrag hineinwirft, erklärt Jesus den Jüngern die Sachlage. In Jesu Augen hat sie am meisten von allen gespendet. Sie hat ihr Letztes dem Vater im Himmel gegeben, darauf vertrauend, dass er ihre Not sieht. Und dieses Motiv hat im Himmel Anerkennung gefunden. Es ist der Beweggrund für eine Handlung, die in den Augen Gottes zählt. Das wird eine Überraschung beim letzten Gericht geben, wenn die Letzten die Ersten sein werden.

 

 

3.Der Stolze – 13.10.2012

Als Jesus Kinder in seinen Arm nimmt und sie segnet, kommt ein junger, sehr begüterter Mann herzu und möchte auch diese Wärme, Zuwendung und Geborgenheit erleben, die er gerade in den leuchtenden Kinderaugen gesehen hat. Er stellt Jesus die wichtigste Frage, die es gibt. Was muss ich tun, um gerettet zu werden? Jesus gibt ihm eine klare Antwort. Welche Reaktion erfolgt nun? Wie kann man Jesu Segen erfahren? Wie wird unsere Sehnsucht erfüllt?

 

 

4.Die Ausgegrenzte – 17.10.2012

Alles Geld hat sie den Ärzten gegeben. Ihre Ersparnisse sind nun aufgebraucht. Gesund ist sie nicht geworden, nur arm. Da kommt Jesus in ihren Ort. Die Menschenmenge macht es ihr schwer, in Jesu Nähe zu kommen. Jeder möchte Jesus sehen und drängt sie zur Seite. Doch sie setzt alles auf eine Karte und gewinnt. Wie gelingt es ihr, die Aufmerksamkeit Jesu zu erregen? Wodurch erfährt sie Heilung ihrer Beschwerden? Was ist es, was sie siegreich machte?

 

 

5.Der Erfolgreiche – 20.10.2012

Er war einfach zu beneiden. Jung, begabt, vermögend, einfach erfolgreich auf jeder Linie. In so jungen Jahren Mitglied des Hohen Rats in Jerusalem zu werden ist eine große Auszeichnung. Eine steile Karriere ist vor ihm. Dann begibt er sich sogar nach Damaskus, um sich Lorbeeren besonderer Art zu verdienen. Doch es kommt völlig anders. Seine innere Verblendung spiegelt sich in äußerer Blindheit wider. Als er wieder sehend wird, hat sich bereits seine Sichtweise verändert. Ein völlig neues Leben tut sich auf und er wird der erfolgreichste Missionar aller Zeiten.