500 JAHRE REFORMATION 1517 – 2017 Sola Scriptura, Sola Fide, Sola Gratia, Solus Christus, Soli Deo Gloria Serie GESCHICHTE DER REFORMATION | Pastor Mag. Kurt Piesslinger 8.DER PROTEST DER FÜRSTEN Der Reichstag zu Speyer 1529 Infotext : Der Kaiser versucht die evangelisch gesinnten Fürsten des Heiligen Römischen Reiches deutscher Nation in die Knie zu zwingen […]
500 JAHRE REFORMATION 1517 – 2017 Sola Scriptura, Sola Fide, Sola Gratia, Solus Christus, Soli Deo Gloria Serie GESCHICHTE DER REFORMATION | Pastor Mag. Kurt Piesslinger 7.DIE WARTBURG Martin Luther und die deutsche Bibelübersetzung Infotext : Auf dem Reichstag zu Worms wird Martin Luther geächtet und für vogelfrei erklärt. Um dem Reformator das Überleben zu […]
500 JAHRE REFORMATION 1517 – 2017 Sola Scriptura, Sola Fide, Sola Gratia, Solus Christus, Soli Deo Gloria Serie GESCHICHTE DER REFORMATION | Pastor Mag. Kurt Piesslinger 6.DER REICHSTAG ZU WORMS Martin Luther vor den Mächtigen Infotext : Am 18. April 1521 wird Martin Luther vor dem Kaiser und dem Adel der deutschen Nation aufgefordert, seine […]
500 JAHRE REFORMATION 1517 – 2017 Sola Scriptura, Sola Fide, Sola Gratia, Solus Christus, Soli Deo Gloria Serie GESCHICHTE DER REFORMATION | Pastor Mag. Kurt Piesslinger 5.DIE 95 THESEN Martin Luther und der 31. Oktober 1517 Infotext : Am 31. Oktober 1517 werden in der Universitätsstadt Wittenberg die 95 Thesen Martin Luthers angeschlagen. Schonungslos werden […]
500 JAHRE REFORMATION 1517 – 2017 Sola Scriptura, Sola Fide, Sola Gratia, Solus Christus, Soli Deo Gloria Serie GESCHICHTE DER REFORMATION | Pastor Mag. Kurt Piesslinger 4.DIE WENDE Martin Luther: Aus Angst wird Freude Infotext : Der junge Martin Luther gerät auf freiem Feld in ein furchtbares Unwetter. Um sein Leben fürchtend, gelobt er, Mönch […]
VOM SCHATTEN ZUM LICHT mit Pastor Mag. Kurt Piesslinger 2.Serie – DIE REFORMATION VERÄNDERT DIE WELT 2.4.Fortschritt der Reformation in Deutschland Luthers Verschwinden nach dem Reichstag zu Worms führt zum vermehrten Lesen seiner Schriften. Luther schreibt eine Fülle von Abhandlungen, die das Papsttum rügen. Unaufhaltsam verbreitet sich der Geist der Reformation in Deutschland und darüber […]
* * * * * * *
* * * * * * *
* * * * * * *