
📆 18.07.2025
🌟 Elia weigerte sich, entmutigt zu werden
🧭 Ausdauer im Gebet bringt den Segen Gottes
──────────────────── ✦ ✧ ✦ ────────────────────
📜 Täglicher Bibelvers
„Und beim siebten Mal sprach er: Siehe, es steigt eine kleine Wolke auf aus dem Meer, wie eines Mannes Hand.“
– 1. Könige 18,44
──────────────────── ✦ ✧ ✦ ───────────────────
🔑 Einleitung
Wir alle kennen Momente, in denen wir beten, hoffen, glauben – aber nichts geschieht. Wir sehen keine Veränderung, keine Antwort, keine Bewegung. Schnell kommt die Frage: Lohnt sich das Gebet überhaupt? Doch genau in diesen Momenten zeigt uns die Geschichte von Elia eine kraftvolle Lektion: Gib nicht auf, wenn noch nichts zu sehen ist. Denn Gott handelt oft im Verborgenen – und die Antwort kommt, wenn wir im Glauben ausharren.
──────────────────── ✦ ✧ ✦ ───────────────────
🌿 Hauptinhalt
Wichtige Lektionen werden uns durch die Erfahrung Elias gezeigt.
Als er auf dem Berg Karmel um Regen betete, wurde sein Glaube auf die Probe gestellt, doch er hielt in seinem Flehen vor Gott standhaft durch. Sechsmal betete er inständig, und dennoch gab es kein Anzeichen dafür, dass sein Gebet erhört worden war; aber er verharrte weiterhin im Gebet vor dem Thron der Gnade. Hätte er beim sechsten Mal der Entmutigung nachgegeben, wäre sein Gebet nicht erhört worden. (…)
Wir haben einen Gott, dessen Ohr nicht taub gegenüber unseren Bitten ist; und wenn wir Sein Wort erproben, wird Er unseren Glauben ehren. Er möchte, dass wir unsere Interessen mit Seinen Interessen verbinden; dann kann Er uns ohne Gefahr segnen, denn wenn wir den Segen empfangen, werden wir uns nicht selbst die Ehre zuschreiben, sondern Ihm alle Ehre geben.
Gott antwortet nicht immer beim ersten Gebet, denn wenn Er es täte, könnten wir leicht meinen, dass uns alle Segnungen und Wohltaten, die Er über uns ausgießt, einfach zustehen.
📖 Review and Herald, 27. März 1913
Der Diener hielt Wache, während Elia betete. (…)
Während er sein Herz erforschte, fühlte er sich immer unwichtiger – sowohl in seinen eigenen Augen als auch vor Gott.
Er hatte das Empfinden, dass er selbst nichts war und dass Gott alles war; und als er an den Punkt der Selbstverleugnung kam, indem er sich ganz an den Erlöser als seine einzige Stärke und Gerechtigkeit klammerte – dann kam die Antwort.
📖 Review and Herald, 26. Mai 1891
So mutig und erfolgreich jemand auch in der Ausführung eines besonderen Werkes sein mag,
wenn er nicht beständig auf Gott schaut, wird er den Mut verlieren, wenn die Umstände seinen Glauben auf die Probe stellen.
Selbst nachdem Gott ihm klare Beweise Seiner Macht gegeben und ihn beauftragt hat, Sein Werk zu tun, wird er versagen, wenn er sich nicht vorbehaltlos auf den Allmächtigen verlässt.
📖 Review and Herald, 16. Oktober 1913
──────────────────── ✦ ✧ ✦ ───────────────────
💡 Wichtige Gedanken für den Tag
✅ Gott hört – auch wenn du noch nichts siehst.
✅ Durchhaltevermögen im Gebet zeigt Vertrauen.
✅ Wahre Stärke liegt im Loslassen des eigenen Stolzes – und im Vertrauen auf Gottes Zeitplan.
✅ Eine kleine Wolke kann der Anfang eines gewaltigen Segens sein.
Ellen White sagt weiter:
„Als Elia an den Punkt kam, wo er sich selbst als nichts sah und Gott als alles – da kam die Antwort.“
(Review and Herald, 26. Mai 1891)
──────────────────── ✦ ✧ ✦ ───────────────────
🙏 Gebet
Lieber Himmlischer Vater,
du weißt, wie oft ich müde werde im Gebet. Du kennst meine Zweifel, meine Ungeduld und mein Bedürfnis nach schneller Antwort.
Hilf mir, wie Elia im Glauben zu verharren. Stärke mein Vertrauen, auch wenn ich noch keine Veränderung sehe.
Erinnere mich daran, dass du nicht schweigst – sondern wirkst, auch im Verborgenen.
Lass mich nicht aufgeben, sondern festhalten an deiner Zusage.
Und wenn dein Segen kommt, hilf mir, dir allein die Ehre zu geben.
Amen.
──────────────────── ✦ ✧ ✦ ───────────────────
📝 Satz des Tages
„Gib nicht auf beim sechsten Gebet – der Segen kann beim siebten kommen.“