13 Minuten 1 Monat

📅 8. April 2025

📖 TÄGLICHES BIBELLESEN

Offenbarung 14 – Die letzte Botschaft an die Welt: Die 144.000 und die drei Engelsbotschaften
📯 Sieg, Gericht und Entscheidung – Aufruf zur Anbetung des Schöpfers

══════════════════════════════════════════════

📜 Bibeltext – Offenbarung 14 (Luther 1912)

Das Lamm und die Seinen

1Und ich sah das Lamm stehen auf dem Berg Zion und mit ihm hundertundvierundvierzigtausend, die hatten seinen Namen und den Namen seines Vaters geschrieben an ihrer Stirn. 2Und ich hörte eine Stimme vom Himmel wie eines großen Wassers und wie eine Stimme eines großen Donners; und die Stimme, die ich hörte, war wie von Harfenspielern, die auf ihren Harfen spielen. 3Und sie sangen wie ein neues Lied vor dem Stuhl und vor den vier Tieren und den Ältesten; und niemand konnte das Lied lernen denn die hundertundvierundvierzigtausend, die erkauft sind von der Erde. 4Diese sind’s, die mit Weibern nicht befleckt sind – denn sie sind Jungfrauen – und folgen dem Lamme nach, wo es hingeht. Diese sind erkauft aus den Menschen zu Erstlingen Gott und dem Lamm; 5und in ihrem Munde ist kein Falsch gefunden; denn sie sind unsträflich vor dem Stuhl Gottes.

Die Botschaft der drei Engel

6Und ich sah einen Engel fliegen mitten durch den Himmel, der hatte ein ewiges Evangelium zu verkündigen denen, die auf Erden wohnen, und allen Heiden und Geschlechtern und Sprachen und Völkern, 7und sprach mit großer Stimme: Fürchtet Gott und gebet ihm die Ehre; denn die Zeit seines Gerichts ist gekommen! Und betet an den, der gemacht hat Himmel und Erde und Meer und die Wasserbrunnen. 

8Und ein anderer Engel folgte nach, der sprach: Sie ist gefallen, sie ist gefallen, Babylon, die große Stadt; denn sie hat mit dem Wein ihrer Hurerei getränkt alle Heiden. 

9Und der dritte Engel folgte diesem nach und sprach mit großer Stimme: So jemand das Tier anbetet und sein Bild und nimmt das Malzeichen an seine Stirn oder an seine Hand, 10der wird von dem Wein des Zorns Gottes trinken, der lauter eingeschenkt ist in seines Zornes Kelch, und wird gequält werden mit Feuer und Schwefel vor den heiligen Engeln und vor dem Lamm; 11und der Rauch ihrer Qual wird aufsteigen von Ewigkeit zu Ewigkeit; und sie haben keine Ruhe Tag und Nacht, die das Tier haben angebetet und sein Bild, und so jemand hat das Malzeichen seines Namens angenommen. 12Hier ist Geduld der Heiligen; hier sind, die da halten die Gebote Gottes und den Glauben an Jesum. 

13Und ich hörte eine Stimme vom Himmel zu mir sagen: Schreibe: Selig sind die Toten, die in dem Herrn sterben von nun an. Ja, der Geist spricht, daß sie ruhen von ihrer Arbeit; denn ihre Werke folgen ihnen nach.

Ernte und Weinlese

14Und ich sah, und siehe, eine weiße Wolke. Und auf der Wolke saß einer, der gleich war eines Menschen Sohn; der hatte eine goldene Krone auf seinem Haupt und in seiner Hand eine scharfe Sichel. 15Und ein anderer Engel ging aus dem Tempel und schrie mit großer Stimme zu dem, der auf der Wolke saß: Schlag an mit deiner Sichel und ernte; denn die Zeit zu ernten ist gekommen, denn die Ernte der Erde ist dürr geworden! 16Und der auf der Wolke saß, schlug an mit seiner Sichel an die Erde, und die Erde ward geerntet. 

17Und ein anderer Engel ging aus dem Tempel im Himmel, der hatte eine scharfe Hippe. 18Und ein anderer Engel ging aus vom Altar, der hatte Macht über das Feuer und rief mit großem Geschrei zu dem, der die scharfe Hippe hatte, und sprach: Schlag an mit deiner scharfen Hippe und schneide die Trauben am Weinstock der Erde; denn seine Beeren sind reif! 19Und der Engel schlug an mit seiner Hippe an die Erde und schnitt die Trauben der Erde und warf sie in die große Kelter des Zorns Gottes. 20Und die Kelter ward draußen vor der Stadt getreten; und das Blut ging von der Kelter bis an die Zäume der Pferde durch tausend sechshundert Feld Wegs.

══════════════════════════════════════════════

🔵 Einleitung

Offenbarung 14 bildet das Gegengewicht zu Kapitel 13. Dort sehen wir den Aufstieg globaler Mächte, die sich gegen Gott stellen. Hier sehen wir die Antwort des Himmels: Eine treue Schar von Gläubigen und drei Engelsbotschaften, die die letzte Einladung zur Anbetung des Schöpfers aussprechen. Diese Botschaften unterscheiden endgültig zwischen denen, die das Malzeichen des Tieres annehmen, und denen, die das Siegel Gottes tragen. Dieses Kapitel ist ein Aufruf zur Entscheidung – in einer Welt, die kurz vor dem Erntegericht steht.

══════════════════════════════════════════════

🟡 Kommentar

1. Die 144.000 auf dem Berg Zion (Verse 1–5)

  • Kennzeichen: Sie tragen den Namen Gottes auf der Stirn – Symbol der Treue und Identifikation.

  • Lobpreis: Sie singen ein neues Lied, das nur sie verstehen – ein Lied der Erlösten.

  • Lebensweise: Symbolisch „Jungfrauen“, rein im Glauben, treu in der Nachfolge.

  • Moral: Kein Betrug in ihrem Mund, untadelig vor dem Thron Gottes.

  • Bedeutung: Diese Gruppe steht beispielhaft für Gottes treues Endzeitvolk.

2. Die drei Engelsbotschaften – Gottes letzte Warnung (Verse 6–12)

  • Erster Engel:

    • Predigt das ewige Evangelium weltweit.

    • Ruft zur Anbetung des Schöpfers (Verweis auf den Sabbat in 2. Mose 20,11).

    • Gericht ist gekommen – Entscheidung ist jetzt.

  • Zweiter Engel:

    • Verkündet den Fall Babylons – Symbol für religiöses System, das Wahrheit mit Irrtum vermischt.

    • Babylon steht für Verwirrung, geistlichen Abfall und menschliche Traditionen über Gottes Gebot.

  • Dritter Engel:

    • Warnung vor dem Anbeten des Tieres und seinem Bild.

    • Konsequenz: Gericht und ewige Trennung von Gott.

    • Ruf zur Geduld und zum Gehorsam: Halten der Gebote Gottes und des Glaubens an Jesus.

3. Seligpreisung der Toten im Herrn (Vers 13)

  • Ein Trostvers mitten in der Endzeitwarnung: Die Treuen, die sterben, ruhen und ihre Werke folgen ihnen nach.

4. Die doppelte Ernte – Gericht über die Erde (Verse 14–20)

  • Erste Szene:

    • Jesus mit einer Sichel auf der Wolke – Symbol der Ernte der Gerechten.

    • Zeichen der Wiederkunft und Erlösung.

  • Zweite Szene:

    • Engel mit scharfer Sichel – Ernte der Bösen.

    • Die „Kelter des Zorns Gottes“ zeigt das Strafgericht über die Gottlosen.

    • Bild des endgültigen Gerichts über die rebellische Menschheit.

══════════════════════════════════════════════

🟢 Zusammenfassung

Offenbarung 14 zeigt die Reaktion des Himmels auf das globale Abfallssystem aus Kapitel 13. Gott sendet drei Engelsbotschaften, um die Menschheit zur letzten Entscheidung zu führen: Anbetung des Schöpfers oder Anbetung des Tieres. Die 144.000 stehen als Symbol für jene, die durch Gnade treu bleiben. Die Endzeit ist ein Erntefeld – und jeder Mensch gehört entweder zur Ernte des Lebens oder zur Kelter des Zorns.

══════════════════════════════════════════════

🔴 Botschaft für uns heute

Dieses Kapitel ist ein Weckruf. Die Stunde des Gerichts ist da. Gott lädt uns ein, Ihn als Schöpfer anzubeten – nicht nach menschlichen Vorstellungen, sondern gemäß Seinem Wort. Es geht um die letzte Entscheidung: Wem dienst du – Gott oder der Welt? Die drei Engelsbotschaften zeigen den letzten Gnadenruf an die Menschheit. Unsere Antwort entscheidet über ewiges Leben oder ewige Trennung von Gott. Jetzt ist die Zeit, sich auf die Seite des Lammes zu stellen – mit dem Siegel Gottes auf unserer Stirn, mit einem Leben, das IHN ehrt.

📯📯📯📯📯📯📯

📆 6 – 12 April 2025

📆 WÖCHENTLICHES LESEN DER GEIST DER PROPHEZEIUNG

📖 Ellen White | Der Weg zu Christus – Kapitel 12

Die Gefahr des Zweifelns

📖 Hier online lesen

══════════════════════════════════════════════

🔵 Einleitung

Zweifel sind eine der subtilsten und gefährlichsten Waffen des Feindes im großen Kampf um den menschlichen Geist. Besonders junge Gläubige und Suchende sind anfällig für Gedanken, die das Vertrauen in Gottes Wort und Wesen erschüttern wollen.

Doch dieses Kapitel zeigt eindrücklich:
🔹 Gott verlangt nicht blinden Glauben,
🔹 sondern bietet reiche Beweise,
🔹 will jedoch auch Glauben, Vertrauen und geistliche Demut.

Die Wahrheit bleibt nicht denen verborgen, die sie ehrlich suchen – sondern wird immer mehr offenbart durch den Heiligen Geist.

══════════════════════════════════════════════

🟡 Kommentar

🔹 1. Der Ursprung des Zweifels (Abs. 1–2)

  • Viele erleben Zweifel beim Lesen schwer verständlicher Bibelstellen.

  • Satan nutzt diese Gelegenheiten, um den Glauben zu erschüttern.

  • Doch: Gott gibt uns ausreichende Grundlagen für den Glauben – der Zweifel bleibt nur, wenn man ihn sucht.

🔹 2. Die Begrenztheit des menschlichen Verstandes (Abs. 3–6)

  • Wir können das Wesen und Wirken des unendlichen Gottes nicht vollkommen erfassen.

  • Bibelverse wie Hiob 11,7–8, Römer 11,33 und Psalm 97,2 zeigen:
    Gottes Größe übersteigt jede menschliche Erkenntnis.

  • Es gibt Geheimnisse (z. B. Sünde, Menschwerdung Christi, Auferstehung), die nicht widerlegen, sondern bestätigen, dass die Bibel göttlich ist.

🔹 3. Der göttliche Ursprung der Bibel (Abs. 7–10)

  • Selbst einfache Wahrheiten übersteigen unser Denken – und sind doch für jeden zugänglich.

  • Die Schrift spricht das Herz und den Verstand an.

  • Ihre Tiefe und Einfachheit zugleich bezeugen ihre Inspiration durch Gott.

🔹 4. Der rechte Umgang mit schwierigen Stellen (Abs. 11–14)

  • Petrus warnt vor Verdrehung schwieriger Texte (2. Petrus 3,16).

  • Nicht alles, was man der Bibel zuschreibt, stammt tatsächlich von ihr.

  • Stolz, Ungeduld und das Bedürfnis nach völliger Kontrolle hindern viele am Verstehen.

🔹 5. Der Glaube wächst durch Demut (Abs. 15–19)

  • Wer die Bibel mit kindlichem Glauben und unter Gebet studiert,
    dem werden auch schwere Stellen durch den Heiligen Geist erklärt.

  • Nur in Ehrfurcht vor Gott wird die Schrift lebendig und verständlich.

🔹 6. Die Wurzel des Unglaubens (Abs. 20–22)

  • Oft liegt hinter Zweifeln die Liebe zur Sünde.

  • Das Herz sträubt sich gegen Gottes Anspruch.

  • Wer jedoch bereit ist, Gottes Willen zu tun, wird die Wahrheit erkennen (Johannes 7,17).

🔹 7. Der Beweis der Erfahrung (Abs. 23–25)

  • Der stärkste Beweis für Gottes Wort ist die persönliche Erfahrung:
    „Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist“ (Psalm 34,9).

  • Wer Gottes Verheißungen ausprobiert, wird nie enttäuscht.

🔹 8. Die stetige Vertiefung im Glauben (Abs. 26–28)

  • Geistliches Wachstum führt zu immer klarerem Verständnis.
    „Der Gerechten Pfad glänzt wie das Licht…“ (Sprüche 4,18).

  • Gott vereint seine göttlichen Kräfte mit unserer Menschlichkeit, um uns fortlaufend zu lehren.

🔹 9. Die Verklärung des Unverständlichen (Abs. 29–30)

  • Was einst dunkel schien, wird im Licht seiner Gegenwart klar.

  • Eines Tages werden wir von Angesicht zu Angesicht erkennen
    (1. Korinther 13,12).

══════════════════════════════════════════════

🟢 Zusammenfassung

  • Zweifel kommen – aber sie müssen nicht bleiben.

  • Die Bibel enthält Geheimnisse, doch nicht, um uns zu verwirren, sondern um uns zum Glauben, Staunen und Vertrauen zu führen.

  • Wer sich demütig, betend und gehorsam dem Studium des Wortes widmet,
    wird tiefe Gewissheit und Erkenntnis finden.

  • Die stärkste Bestätigung ist das Zeugnis der persönlichen Erfahrung mit Gott.

══════════════════════════════════════════════

🔴 Botschaft für uns heute

In einer Welt voller Skepsis, kritischem Denken und scheinbarer „Wissenschaftlichkeit“ ist es leicht, dem Zweifel Raum zu geben.
Doch Gottes Wort bleibt verlässlich, tief und wahr – über Zeit und Kultur hinweg.

📜 „Wer den Willen Gottes tun will, wird erkennen…“ (Joh. 7,17)
📜 „Schmecket und sehet, wie freundlich der Herr ist“ (Ps. 34,9)

👉 Was bedeutet das konkret für dich?

  • Suche nicht primär nach Erklärungen – suche nach Gott selbst.

  • Lass dich nicht vom Stolz des Verstandes leiten, sondern vom Verlangen nach Wahrheit.

  • Wenn du Zweifel hast – gehe zu Jesus, nicht zu Spekulationen.

  • Lies die Bibel unter Gebet, mit offenem Herzen – und sie wird lebendig für dich werden.

🌿 Der Zweifel weicht dort, wo Vertrauen wächst.
Gott ist nicht fern – sein Wort ist lebendig und kraftvoll für jeden, der es mit offenem Herzen sucht.

(Visited 1 times, 1 visits today)