10 Minuten 24 Stunden

📅 7. Mai 2025

📖 TÄGLICHES BIBELLESEN

1. Mose 21 – Isaaks Geburt, die Austreibung Ismaels und Abrahams Bund mit Abimelech

══════════════════════════════════════════════

📜 Bibeltext – 1.Mose 21 (Luther 1912)

Isaaks Geburt

1 Und der Herr suchte heim Sara, wie er geredet hatte, und tat mit ihr, wie er geredet hatte. 2 Und Sara ward schwanger und gebar Abraham einen Sohn in seinem Alter um die Zeit, von der ihm Gott geredet hatte.

3 Und Abraham hieß seinen Sohn, der ihm geboren war, Isaak, den ihm Sara gebar, 4 und beschnitt ihn am achten Tage, wie ihm Gott geboten hatte. 5 Hundert Jahre war Abraham alt, da ihm sein Sohn Isaak geboren ward.

6 Und Sara sprach: Gott hat mir ein Lachen zugerichtet; denn wer es hören wird, der wird über mich lachen, 7 und sprach: Wer durfte von Abraham sagen, daß Sara Kinder säuge? Denn ich habe ihm einen Sohn geboren in seinem Alter.

Austreibung Ismaels und seiner Mutter

8 Und das Kind wuchs und ward entwöhnt; und Abraham machte ein großes Mahl am Tage, da Isaak entwöhnt ward.

9 Und Sara sah den Sohn Hagars, der Ägyptischen, den sie Abraham geboren hatte, daß er ein Spötter war, 10 und sprach zu Abraham: Treibe diese Magd aus mit ihrem Sohn; denn dieser Magd Sohn soll nicht erben mit meinem Sohn Isaak. 11 Das Wort gefiel Abraham sehr übel um seines Sohnes willen.

12 Aber Gott sprach zu ihm: Laß dir’s nicht übel gefallen des Knaben und der Magd halben. Alles, was Sara dir gesagt hat, dem gehorche; denn in Isaak soll dir der Same genannt werden. 13 Auch will ich der Magd Sohn zum Volk machen, darum daß er deines Samens ist.

14 Da stand Abraham des Morgens früh auf und nahm Brot und einen Schlauch mit Wasser und legte es Hagar auf ihre Schulter und den Knaben mit und ließ sie von sich. Da zog sie hin und ging in der Wüste irre bei Beer-Seba. 15 Da nun das Wasser in dem Schlauch aus war, warf sie den Knaben unter einen Strauch 16 und ging hin und setzte sich gegenüber von fern, einen Bogenschuß weit; denn sie sprach: Ich kann nicht ansehen des Knaben Sterben. Und sie setzte sich gegenüber und hob ihre Stimme auf und weinte.

17 Da erhörte Gott die Stimme des Knaben. Und der Engel Gottes rief vom Himmel der Hagar und sprach zu ihr: Was ist dir, Hagar? Fürchte dich nicht; denn Gott hat erhört die Stimme des Knaben, da er liegt. 18 Steh auf, nimm den Knaben und führe ihn an deiner Hand; denn ich will ihn zum großen Volk machen.

19 Und Gott tat ihr die Augen auf, daß sie einen Wasserbrunnen sah. Da ging sie hin und füllte den Schlauch mit Wasser und tränkte den Knaben. 20 Und Gott war mit dem Knaben; der wuchs und wohnte in der Wüste und ward ein guter Schütze. 21 Und er wohnte in der Wüste Pharan, und seine Mutter nahm ihm ein Weib aus Ägyptenland.

Abrahams Bund mit Abimelech

22 Zu der Zeit redete Abimelech und Phichol, sein Feldhauptmann, mit Abraham und sprach: Gott ist mit dir in allem, das du tust. 23 So schwöre mir nun bei Gott, daß du mir und meinen Kindern und meinen Enkeln keine Untreue erzeigen wollest, sondern die Barmherzigkeit, die ich an dir getan habe, an mir auch tust und an dem Lande, darin du ein Fremdling bist. 24 Da sprach Abraham: Ich will schwören.

25 Und Abraham setzte Abimelech zur Rede um des Wasserbrunnens willen, den Abimelechs Knechte hatten mit Gewalt genommen. 26 Da antwortete Abimelech: Ich habe es nicht gewußt, wer das getan hat; auch hast du mir’s nicht angesagt; dazu habe ich’s nicht gehört bis heute. 27 Da nahm Abraham Schafe und Rinder und gab sie Abimelech; und sie machten beide einen Bund miteinander. 28 Und Abraham stellte sieben Lämmer besonders. 29 Da sprach Abimelech zu Abraham: Was sollen die sieben Lämmer, die du besonders gestellt hast? 30 Er antwortete: Sieben Lämmer sollst du von meiner Hand nehmen, daß sie mir zum Zeugnis seien, daß ich diesen Brunnen gegraben habe.

31 Daher heißt die Stätte Beer-Seba, weil sie beide miteinander da geschworen haben. 32 Und also machten sie den Bund zu Beer-Seba. Da machten sich auf Abimelech und Phichol, sein Feldhauptmann, und zogen wieder in der Philister Land. 33 Abraham aber pflanzte Bäume zu Beer-Seba und predigte daselbst von dem Namen des Herrn, des ewigen Gottes. 34 Und er war ein Fremdling in der Philister Lande eine lange Zeit.

══════════════════════════════════════════════

🟦 Einleitung

Kapitel 21 markiert einen Wendepunkt in Abrahams Geschichte: Nach langer Wartezeit wird Isaak geboren, die Verheißung Gottes erfüllt sich endlich. Gleichzeitig beginnt ein schwieriger Abschnitt in der Beziehung zu Hagar und Ismael, und Abraham begegnet erneut Abimelech, diesmal auf friedlicher Basis.

══════════════════════════════════════════════

🟨 Kommentar

  1. Die Geburt Isaaks (Verse 1-8)
    • Die Erfüllung der Verheißung: Gott handelt treu.
    • Isaak bedeutet “Lachen” – Ausdruck der Freude und des Staunens.
  2. Die Austreibung Ismaels (Verse 9-21)
    • Sara erkennt die Gefahr für Isaaks Erbe.
    • Gott bestätigt Abrahams Entscheidung, verspricht jedoch auch für Ismael eine Zukunft.
    • Hagar erlebt Gottes Erbarmen in der Wüste.
  3. Der Bund mit Abimelech (Verse 22-34)
    • Abimelech erkennt Gottes Segen über Abraham.
    • Der Bund wird durch Geschenke und einen Eid besiegelt.
    • Abraham pflanzt Bäume und preist Gott – ein Zeichen des Friedens und der Dankbarkeit.
══════════════════════════════════════════════

🟩 Zusammenfassung

  1. Mose 21 zeigt Gottes Treue an Abraham und Sara. Isaak wird geboren, ein Wunder des Glaubens. Gleichzeitig trennt sich Abraham von Ismael, dem Sohn der Magd, doch Gott sorgt auch für ihn. Der Bund mit Abimelech bekräftigt Abrahams Einfluss im Land.

══════════════════════════════════════════════

🟥 Botschaft für uns heute

  • Gottes Verheißungen erfüllen sich, auch wenn sie lange auf sich warten lassen.
  • Vertrauen bedeutet manchmal Loslassen – wie Abraham Hagar und Ismael ziehen lassen musste.
  • Gott sieht und erhört auch in der Wüste (Vers 17) – in den einsamsten Momenten.
  • Frieden und Dankbarkeit gehören zum Leben des Glaubens dazu: Abraham predigt den Namen Gottes (Vers 33).

~~~~~ 📚 ~~~~~

📆 4 –  10 Mai 2025

📆 WÖCHENTLICHES LESEN DER GEIST DER PROPHEZEIUNG

📖 Ellen White | Patriarchen und Propheten – Kapitel 3

Die Versuchung und der Sündenfall

📖 Hier online lesen

══════════════════════════════════════════════

🟦 Einleitung

Nach dem vollkommenen Schöpfungsbericht in Kapitel 2 folgt mit Kapitel 3 der tragischste Wendepunkt der Menschheitsgeschichte: der Sündenfall. Inmitten von Vollkommenheit, Frieden und Gemeinschaft mit Gott entscheidet sich das erste Menschenpaar für Ungehorsam. Dieser Akt zieht eine Kette von Folgen nach sich – Schuld, Trennung von Gott, Leid und Tod. Doch zugleich offenbart Gott seine Barmherzigkeit: Er gibt die Menschheit nicht auf, sondern verheißt Erlösung.

══════════════════════════════════════════════

🟨 Kommentar

🔹 1. Satans Absicht und List

  • Satan, durch Neid getrieben, will den Menschen vom Gehorsam gegenüber Gott abbringen.

  • Er wählt die schönste Kreatur – die Schlange – als Werkzeug.

  • Eva entfernt sich von Adam und dem Schutz der Gemeinschaft, ein erster Schritt zur Versuchung.

🔹 2. Der Angriff auf Gottes Wort

  • Satan stellt Gottes Wort in Frage: „Sollte Gott gesagt haben…?“

  • Die Lüge: „Ihr werdet keineswegs des Todes sterben!“ – die erste große Täuschung.

  • Das Ziel: Zweifel, Misstrauen und Auflehnung gegen Gottes Charakter und Gebote.

🔹 3. Der Fall

  • Eva hört auf die Schlange, sieht die Frucht, nimmt und isst.

  • Adam isst ebenfalls, aus Liebe zu Eva – ein bewusster, tragischer Schritt.

  • Scham, Angst und Schuld treten sofort ein – sie erkennen ihre Nacktheit.

🔹 4. Das göttliche Gericht

  • Gott sucht den Menschen: „Wo bist du?“

  • Adam schiebt die Schuld auf Eva – und indirekt auf Gott.

  • Eva schiebt die Schuld auf die Schlange.

  • Die Folgen: Fluch über die Schlange, Schmerzen für die Frau, Mühsal für den Mann, Trennung vom Lebensbaum.

🔹 5. Erste Verheißung des Evangeliums (V. 15)

  • Protoevangelium: Der Nachkomme der Frau wird der Schlange den Kopf zertreten.

  • Erste Ankündigung des Erlösers – Sieg über Satan ist verheißen.

🔹 6. Barmherzigkeit trotz Gericht

  • Gott macht Adam und Eva Kleider.

  • Der Garten Eden wird versperrt – nicht als Strafe, sondern als Schutz vor ewigem Leben in Sünde.

  • Hoffnung auf Wiederherstellung im „neuen Eden“ (Offb. 21–22).

══════════════════════════════════════════════

🟩 Zusammenfassung

Der Sündenfall ist der Beginn allen menschlichen Leids, aber auch der Moment, in dem Gott seine Barmherzigkeit offenbart. Die Entscheidung Evas und Adams, Gottes Gebot zu übertreten, war kein „kleiner Fehler“, sondern ein fundamentaler Bruch des Vertrauens und Gehorsams. Dennoch spricht Gott nicht nur Gericht, sondern auch Gnade – in der Verheißung eines Erlösers.

══════════════════════════════════════════════

🟥 Botschaft für uns heute

  • 🙏 Gott warnt und schützt, aber zwingt nie – echte Liebe lässt Freiheit.

  • ⚠️ Sünde beginnt oft mit kleinen Schritten: Entfernung von Gott, Zweifel, Neugier über das Gebot hinaus.

  • ✝️ Gott gibt uns trotz unseres Versagens nicht auf. Er ruft: „Wo bist du?“ – auch heute.

  • 🔥 Jesus ist der verheißene Nachkomme, der der Schlange den Kopf zertreten hat. In ihm ist Hoffnung, Wiederherstellung und neues Leben.

  • 🌱 Unser Gehorsam heute zeigt unsere Liebe zu Gott – nicht als Leistung, sondern als Antwort auf seine Gnade.

(Visited 2 times, 2 visits today)