30.04.2025 – 1.Mose (Genesis) Kap.14 | GLAUBE SEINEN PROPHETEN

📅 30. April 2025
📖 TÄGLICHES BIBELLESEN
✨ 1. Mose 14: Abram, der Retter und Gesegnete
══════════════════════════════════════════════
🟨 Bibeltext – 1.Mose 14 (Luther 1912)
Abram errettet Lot und wird von Melchisedek gesegnet
1 Und es begab sich zu der Zeit des Königs Amraphel von Sinear, Ariochs, des Königs von Ellasar, Kedor-Laomors, des Königs von Elam, und Thideals, des Königs der Heiden,
2 daß sie kriegten mit Bera, dem König von Sodom, und mit Birsa, dem König von Gomorra, und mit Sineab, dem König von Adama, und mit Semeber, dem König von Zeboim, und mit dem König von Bela, das Zoar heißt.
3 Diese kamen alle zusammen in das Tal Siddim, wo nun das Salzmeer ist.
4 Denn sie waren zwölf Jahre unter dem König Kedor-Laomor gewesen, und im dreizehnten Jahr waren sie von ihm abgefallen.5 Darum kam Kedor-Laomor und die Könige, die mit ihm waren, im vierzehnten Jahr und schlugen die Riesen zu Astharoth-Karnaim und die Susiter zu Ham und die Emiter in dem Felde Kirjathaim
6 und die Horiter auf ihrem Gebirge Seir, bis El-Pharan, welches an die Wüste stößt.
7 Darnach wandten sie um und kamen an den Born Mispat, das ist Kades, und schlugen das ganze Land der Amalekiter, dazu die Amoriter, die zu Hazezon-Thamar wohnten.8 Da zogen aus der König von Sodom, der König von Gomorra, der König von Adama, der König von Zeboim und der König von Bela, das Zoar heißt, und rüsteten sich, zu streiten im Tal Siddim
9 mit Kedor-Laomor, dem König von Elam, und mit Thideal, dem König der Heiden, und mit Amraphel, dem König von Sinear, und mit Arioch, dem König von Ellasar: vier Könige mit fünfen.
10 Das Tal Siddim aber hatte viel Erdharzgruben; und die Könige von Sodom und Gomorra wurden in die Flucht geschlagen und fielen da hinein, und was übrigblieb, floh auf das Gebirge.
11 Da nahmen sie alle Habe zu Sodom und Gomorra und alle Speise und zogen davon.
12 Sie nahmen auch mit sich Lot, Abrams Bruderssohn, und seine Habe, denn er wohnte zu Sodom, und zogen davon.13 Da kam einer, der entronnen war, und sagte es Abram an, dem Ausländer, der da wohnte im Hain Mamres, des Amoriters, welcher ein Bruder war Eskols und Aners. Diese waren mit Abram im Bunde.
14 Als nun Abram hörte, daß sein Bruder gefangen war, wappnete er seine Knechte, dreihundertundachtzehn, in seinem Hause geboren, und jagte ihnen nach bis gen Dan
15 und teilte sich, fiel des Nachts über sie mit seinen Knechten und schlug sie und jagte sie bis gen Hoba, das zur Linken der Stadt Damaskus liegt,
16 und brachte alle Habe wieder, dazu auch Lot, seinen Bruder, mit seiner Habe, auch die Weiber und das Volk.17 Als er nun wiederkam von der Schlacht des Kedor-Laomor und der Könige mit ihm, ging ihm entgegen der König von Sodom in das Feld, das Königstal heißt.
18 Aber Melchisedek, der König von Salem, trug Brot und Wein hervor. Und er war ein Priester Gottes des Höchsten.
19 Und segnete ihn und sprach: Gesegnet seist du, Abram, dem höchsten Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat;
20 und gelobt sei Gott der Höchste, der deine Feinde in deine Hand beschlossen hat. Und demselben gab Abram den Zehnten von allem.21 Da sprach der König von Sodom zu Abram: Gib mir die Leute; die Güter behalte dir.
22 Aber Abram sprach zu dem König von Sodom: Ich hebe meine Hände auf zu dem Herrn, dem höchsten Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat,
23 daß ich von allem, was dein ist, nicht einen Faden noch einen Schuhriemen nehmen will, daß du nicht sagest, du habest Abram reich gemacht;
24 ausgenommen, was die Jünglinge verzehrt haben; und die Männer Aner, Eskol und Mamre, die mit mir gezogen sind, die laß ihr Teil nehmen.
══════════════════════════════════════════════
🟦 Einleitung
Dieses Kapitel schildert eine spannende Episode im Leben Abrams:
Ein Krieg zwischen Königreichen im Jordantal führt dazu, dass Lot, Abrams Neffe, in Gefangenschaft gerät.
Abram handelt mutig, befreit Lot und wird schließlich von Melchisedek, dem geheimnisvollen Priesterkönig von Salem, gesegnet.
Abrams Haltung gegenüber Besitz und Ehre zeigt seine tiefe Treue zu Gott.
══════════════════════════════════════════════
🟨 Kommentar
🔹 1. Der Krieg der Könige und die Gefangenschaft Lots (V. 1–12)
-
Fünf Könige kämpfen gegen vier mächtige Könige unter Kedor-Laomor.
-
Lot wird mit anderen Bewohnern Sodoms gefangen genommen.
🔹 2. Abrams mutige Rettungsaktion (V. 13–16)
-
Abram erfährt von Lots Gefangenschaft.
-
Mit 318 seiner eigenen Männer startet er eine gewagte Rettungsaktion und befreit Lot und alle Gefangenen.
🔹 3. Die Begegnung mit Melchisedek (V. 17–20)
-
Melchisedek, der Priesterkönig von Salem, segnet Abram.
-
Abram gibt ihm den Zehnten – ein Akt der Anbetung und Anerkennung Gottes als seinen Helfer.
🔹 4. Abrams Haltung gegenüber weltlichem Gewinn (V. 21–24)
-
Abram lehnt jegliche Belohnung vom König von Sodom ab.
-
Er will, dass sein Wohlstand allein als Segen Gottes verstanden wird.
══════════════════════════════════════════════
🟩 Zusammenfassung
-
Mose 14 zeigt Abrams Mut, seine Verantwortung für seinen Verwandten Lot und seine unerschütterliche Treue gegenüber Gott.
Er handelt nicht aus Eigeninteresse, sondern zum Wohl anderer und zur Ehre Gottes.
Melchisedeks Segen weist prophetisch auf Jesus Christus hin, den wahren Priesterkönig (vgl. Hebräer 7).
══════════════════════════════════════════════
🟥 Botschaft für uns heute
👉 Was lernen wir aus 1. Mose 14?
-
Wahrer Glaube zeigt sich im Handeln für andere.
-
Gottes Segen kommt nicht durch weltliche Macht oder Besitz, sondern durch Treue zu Ihm.
-
Wie Abram sollen auch wir “Kämpfer des Glaubens” sein: bereit, Opfer zu bringen und auf Gott zu vertrauen.
-
Der wahre Lohn ist die Gemeinschaft mit Gott, nicht irdischer Reichtum.
📖 „Gesegnet seist du, Abram, dem höchsten Gott, der Himmel und Erde geschaffen hat.“ (1. Mose 14,19)
✨ Auch heute ruft Gott seine Nachfolger, mutig für das Gute einzustehen und seine Ehre über weltlichen Gewinn zu stellen.
~~~~~ 📚 ~~~~~
📆 27 April – 3 Mai 2025
📆 WÖCHENTLICHES LESEN DER GEIST DER PROPHEZEIUNG
📖 Ellen White | Patriarchen und Propheten – Kapitel 2
✨ Die Schöpfung
📖 Hier online lesen
══════════════════════════════════════════════
🟦 Einleitung
Kapitel 2 entfaltet das Wunder der Schöpfung in seiner ganzen Schönheit:
Die Erde ist harmonisch und vollkommen erschaffen, der Mensch ist das edelste Werk Gottes – geschaffen im Bild des Schöpfers.
Dieses Kapitel schildert nicht nur die Entstehung der Erde und des Menschen, sondern betont auch den besonderen Segen des Sabbats und die göttliche Einrichtung der Ehe.
══════════════════════════════════════════════
🟨 Kommentar
🔹 1. Die Schönheit der erschaffenen Welt
-
Die Erde kam vollkommen aus Gottes Hand: keine Sümpfe, Wüsten oder schroffe Berge.
-
Alles – Pflanzen, Tiere, Landschaft – war harmonisch und spiegelte Gottes Liebe und Weisheit wider.
🔹 2. Der Mensch als Krone der Schöpfung
-
Adam und Eva wurden als Ebenbild Gottes geschaffen, mit hohem Verstand, freiem Willen und edlem Charakter.
-
Keine Evolution – der Mensch stammt direkt aus Gottes Hand.
-
Der Mensch sollte die Schöpfung verwalten und spiegelte in Aussehen und Wesen Gottes Herrlichkeit wider.
🔹 3. Die Stiftung der Ehe
-
Eva wurde Adam als ebenbürtige Gehilfin gegeben – nicht als Untergebene, sondern als gleichwertige Partnerin.
-
Gott selbst stiftete die Ehe als heilige, lebenslange Gemeinschaft.
🔹 4. Die Einrichtung des Gartens Eden
-
Eden war ein speziell vorbereiteter Wohnort, eine herrliche, natürliche Umgebung.
-
Der Baum des Lebens und der Baum der Erkenntnis wurden im Zentrum des Gartens gepflanzt.
🔹 5. Die Einsetzung des Sabbats
-
Nach sechs Tagen der Schöpfung ruhte Gott am siebenten Tag, segnete und heiligte ihn.
-
Der Sabbat wurde der Menschheit als ewiges Denkmal für die Schöpfung gegeben.
-
Der Ruhetag sollte zur Betrachtung von Gottes Werk und zur Erneuerung der Beziehung zum Schöpfer dienen.
🔹 6. Der Mensch als freies moralisches Wesen
-
Gott prüfte die Treue Adams und Evas durch das Gebot am Baum der Erkenntnis.
-
Gehorsam sollte freiwillig und aus Liebe geschehen, nicht aus Zwang.
══════════════════════════════════════════════
🟩 Zusammenfassung
Kapitel 2 zeigt, wie vollkommen und schön Gottes Schöpfung ursprünglich war:
Adam und Eva lebten in einer Welt ohne Tod, Schmerz oder Leid, umgeben von der Fülle göttlicher Gaben.
Der Sabbat und die Ehe wurden als besondere Geschenke für den Menschen eingesetzt.
Gott suchte eine freiwillige, liebevolle Beziehung zu seinen Geschöpfen, gegründet auf Vertrauen, Gehorsam und gemeinsamer Freude an der Schöpfung.
══════════════════════════════════════════════
🟥 Botschaft für uns heute
👉 Was lernen wir aus Kapitel 2 über unser Leben?
-
Wertschätzung für Gottes Schöpfung: Die Welt um uns ist ein Zeugnis seiner Liebe – wir sind aufgerufen, sie zu bewahren.
-
Unsere Identität in Gott: Wir sind keine Zufallsprodukte, sondern bewusst von Gott erschaffen und geliebt.
-
Der Wert von Arbeit und Gemeinschaft: Arbeit, Ehe und Sabbat sind göttliche Gaben für unser Glück.
-
Wahre Freiheit in Gehorsam: Echtes Leben und Freude finden wir im freiwilligen Gehorsam gegenüber Gottes guten Geboten.
📖 „Gedenke des Sabbattages, daß du ihn heiligest.“ (2. Mose 20,8)
🌿 Gott lädt uns heute ein, seine Werke zu bewundern, seine Weisheit zu ehren und in der Gemeinschaft mit ihm wahre Erfüllung zu finden.