12 Minuten 3 Wochen

📅 29.September 2025


📚 GLAUBE SEINEN PROPHETEN
📖 Tägliches Bibellesen


📜 5. Mose 13 – Wahre Treue zu Gott inmitten der Verführung
Warnung vor falschen Propheten, innerem Verrat und kollektiver Abkehr von Gottes Geboten


📜 Bibeltext – 5.Mose 13 (Luther 1912)

Strafe für falsche Propheten und Verführer zum Götzendienst

1Alles, was ich euch gebiete, das sollt ihr halten, daß ihr darnach tut. Ihr sollt nichts dazutun noch davontun.

2Wenn ein Prophet oder Träumer unter euch wird aufstehen und gibt dir ein Zeichen oder Wunder, 3und das Zeichen oder Wunder kommt, davon er dir gesagt hat, und er spricht: Laß uns andern Göttern folgen, die ihr nicht kennet, und ihnen dienen: 4so sollst du nicht gehorchen den Worten solches Propheten oder Träumers; denn der Herr, euer Gott, versucht euch, daß er erfahre, ob ihr ihn von ganzem Herzen und von ganzer Seele liebhabt. 5Denn ihr sollt dem Herrn, eurem Gott, folgen und ihn fürchten und seine Gebote halten und seiner Stimme gehorchen und ihm dienen und ihm anhangen. 6Der Prophet aber oder der Träumer soll sterben – darum daß er euch von dem Herrn, eurem Gott, der euch aus Ägyptenland geführt und dich von dem Diensthause erlöst hat, abzufallen gelehrt und dich aus dem Wege verführt hat, den der Herr, dein Gott, geboten hat, darin zu wandeln –, auf daß du das Böse von dir tust.

Die Strafe für Verführer zu Götzendienst

7Wenn dich dein Bruder, deiner Mutter Sohn, oder dein Sohn oder deine Tochter oder das Weib in deinen Armen oder dein Freund, der dir ist wie dein Herz, heimlich überreden würde und sagen: Laß uns gehen und andern Göttern dienen! – die du nicht kennst noch deine Väter, 8von den Göttern der Völker, die um euch her sind, sie seien dir nahe oder ferne, von einem Ende der Erde bis an das andere – 9so willige nicht darein und gehorche ihm nicht. Auch soll dein Auge seiner nicht schonen, und sollst dich seiner nicht erbarmen noch ihn verbergen, 10sondern sollst ihn erwürgen. Deine Hand soll die erste über ihm sein, daß man ihn töte, und darnach die Hand des ganzen Volks. 11Man soll ihn zu Tode steinigen – denn er hat dich wollen verführen von dem Herrn, deinem Gott, der dich aus Ägyptenland, aus dem Diensthaus, geführt hat –, 12auf daß ganz Israel höre und fürchte sich und man nicht mehr solch Übel vornehme unter euch.

13Wenn du hörst von irgend einer Stadt, die dir der Herr, dein Gott, gegeben hat, darin zu wohnen, daß man sagt: 14Es sind etliche heillose Leute ausgegangen unter dir und haben die Bürger ihrer Stadt verführt und gesagt: Laßt uns gehen und andern Göttern dienen! – die ihr nicht kennet – 15so sollst du fleißig suchen, forschen und fragen. Und so sich findet die Wahrheit, daß es gewiß also ist, daß der Greuel unter euch geschehen ist, 16so sollst du die Bürger derselben Stadt schlagen mit des Schwertes Schärfe und sie verbannen mit allem, was darin ist, und ihr Vieh mit der Schärfe des Schwerts. 17Und allen ihren Raub sollst du sammeln mitten auf die Gasse und mit Feuer verbrennen, die Stadt und allen ihren Raub miteinander, dem Herrn, deinem Gott, daß sie auf einem Haufen liege ewiglich und nie wieder gebaut werde. 18Und laß nichts von dem Bann an deiner Hand hangen, auf daß der Herr von dem Grimm seines Zorns abgewendet werde und gebe dir Barmherzigkeit und erbarme sich deiner und mehre dich, wie er deinen Vätern geschworen hat; 19darum daß du der Stimme des Herrn, deines Gottes, gehorcht hast, zu halten alle seine Gebote, die ich dir heute gebiete, daß du tust, was recht ist vor den Augen des Herrn, deines Gottes.

══════════════════════════════════════════════

🔵 Einleitung

Dieses Kapitel gehört zu den ernsten und kompromisslosen Texten der Thora. Es geht um den Schutz des Volkes Israel vor geistlicher Verführung – sei es durch falsche Propheten, enge Verwandte, vertraute Freunde oder sogar ganze Städte.

Ziel ist es, die ausschließliche Treue zum lebendigen Gott zu bewahren – ohne Mischformen, ohne Kompromisse, ohne Sentimentalität gegenüber dem Bösen.

══════════════════════════════════════════════

🟡 Kommentar

1. Keine Änderung an Gottes Wort (Vers 1)

„Ihr sollt nichts dazutun noch davontun.“
Ein Grundsatz, der alles Weitere durchzieht:
🔹 Gottes Wort ist vollständig und vollkommen.
🔹 Es darf weder ergänzt noch relativiert werden – auch nicht durch scheinbar „neue Offenbarungen“.


2. Der falsche Prophet mit echtem Zeichen (Verse 2–5)

Ein Prophet oder Träumer zeigt ein Wunder – und es geschieht tatsächlich!
➡️ Doch dann ruft er zur Verehrung fremder Götter auf.

Kernbotschaft:
Wahrheit wird nicht an Zeichen gemessen, sondern an Treue zum offenbarten Gott.

„…denn der HERR, euer Gott, versucht euch…“ (V. 4)
→ Gott prüft unser Herz: Lieben wir Ihn mehr als Wunder?


3. Verführung durch die Nächsten (Verse 6–11)

Selbst wenn der Verführer jemand ist,

  • den du liebst (Bruder, Sohn, Tochter, Ehefrau, Freund),

  • und er es heimlich tut,
    ➡️ soll er nicht geschont werden.

📌 Ungewöhnlich harte Anweisung:

  • Keine Barmherzigkeit gegenüber Verführern.

  • Die eigene Hand soll die erste sein beim Gericht (V. 10).

Warum so ernst?
Weil geistlicher Abfall tödlich ist – nicht nur für Einzelne, sondern für das ganze Volk.


4. Die verführte Stadt (Verse 12–18)

Wenn ganze Städte abfallen und sich fremden Göttern zuwenden:
➡️ Gründliche Untersuchung (V. 14)
➡️ Bei Bestätigung:

  • Zerstörung der Stadt,

  • Vernichtung aller Besitztümer,

  • Vollkommene Trennung von allem, was mit dem Götzendienst verbunden ist.

📜 Diese Stadt soll nie wieder aufgebaut werden – ein ewiges Mahnmal.


5. Ziel des radikalen Vorgehens (Vers 18–19)

Gott verlangt diese Konsequenz nicht aus Härte, sondern:

  • um das Böse zu entfernen,

  • um Zorn abzuwenden,

  • um Barmherzigkeit und Segen wiederherzustellen.

„…daß du tust, was recht ist vor den Augen des Herrn…“ (V. 19)

══════════════════════════════════════════════

🟢 Zusammenfassung

5. Mose 13 ist ein Weckruf an das Volk Gottes:
➡️ Nicht alles, was übernatürlich oder emotional überzeugend ist, kommt von Gott.
➡️ Die größte Gefahr ist oft nicht von außen, sondern aus der Mitte.
➡️ Treue zu Gott ist wichtiger als familiäre oder kulturelle Bindung.

══════════════════════════════════════════════

📢 Botschaft für uns heute

Wir leben in einer Zeit der vielen Stimmen, Lehrer, Meinungen und „Offenbarungen“.
Was heute fehlt, ist oft geistliche Unterscheidungskraft.

🛑 Nicht jedes Wunder, jede Prophetie oder emotionale Erfahrung ist von Gott.
✅ Entscheidend ist:

  • Bleibt die Botschaft im Einklang mit Gottes offenbartem Wort?

  • Führt sie zur Liebe, Treue und Heiligkeit gegenüber dem Herrn?

Wir dürfen nicht toleranter sein als Gott.
Die Liebe zur Wahrheit erfordert manchmal harte Entscheidungen – sogar gegenüber den eigenen Gefühlen.

══════════════════════════════════════════════

💬 Gedankenimpuls

🔹 Bin ich innerlich bereit, falsche Einflüsse – auch aus engen Beziehungen – zu erkennen und zu meiden?
🔹 Kenne ich Gottes Wort genug, um Verführung überhaupt zu bemerken?
🔹 Wo habe ich geistlich Kompromisse gemacht „aus Liebe“ oder „aus Rücksicht“?

„Ihr sollt nichts dazutun noch davontun.“ (V. 1)
Ein klarer Aufruf zur Treue in Zeiten der Verwirrung.

~~~~~📜~~~~~

📆 28 September – 4 Oktober 2025


📚 GLAUBE SEINEN PROPHETEN
📖 Wöchentliches Lesen der Geist der Prophezeiung


📘 Ellen White | Patriarchen und Propheten – Kapitel 30
🔥  Die Stiftshütte und ihr Dienst


🌐 Hier online lesen


🔵 Einleitung

Die Stiftshütte war nicht nur ein mobiles Zelt für die Anbetung Gottes, sondern ein tiefgründiges Abbild des himmlischen Heiligtums. Mose empfing auf dem Berg Sinai präzise Anweisungen zum Bau und zur Einrichtung der Stiftshütte – ein irdisches Gegenbild des wahren Heiligtums im Himmel. Hier offenbarte Gott seinen Erlösungsplan in symbolischer Form. Dieses Kapitel aus „Patriarchen und Propheten“ gibt einen einzigartigen Einblick in die Verbindung zwischen irdischem Heiligtum und dem Dienst Christi als Hoherpriester im himmlischen Tempel.

═════════════════════════════════════════════

🟡 Kommentar

1. Gottes Anordnung: „Ein Heiligtum, dass ich unter ihnen wohne“

    1. Mose 25,8: Gott gibt Mose den Auftrag, eine Stiftshütte zu errichten.

  • Sie sollte Gottes Gegenwart sichtbar machen und gleichzeitig ein Gegenbild des himmlischen Heiligtums sein (Hebr. 9,24).

  • Mose erhält den Plan direkt von Gott – einschließlich Maße, Materialien und Zweck.


2. Die freiwillige Opfergabe des Volkes

  • Kein Zwang, sondern freudige Hingabe: Männer und Frauen, Alt und Jung gaben Gold, Silber, Stoffe, Edelsteine, Holz.

  • So viel wurde gebracht, dass Mose den Ruf erließ: „Niemand soll mehr bringen.“ (2. Mose 36,6)

  • Beispielhafte Haltung des Volkes – Eifer, Opferbereitschaft, Liebe zu Gott.


3. Aufbau und Einrichtung der Stiftshütte

  • Tragbare Struktur: 15 m x 5 m x 5 m

  • Bestehend aus Akazienholz, mit Gold überzogen, durch Teppiche und Vorhänge umhüllt.

  • Zwei Abteilungen:
    🔸 Heiligtum: Schaubrottisch, Leuchter, Räucheraltar
    🔸 Allerheiligstes: Bundeslade mit Gesetz, Gnadenstuhl, Cherubim, Schechina

  • Vorhof: Brandopferaltar, Waschbecken (aus Spiegeln der Frauen)


4. Die priesterliche Kleidung und Ordnung

  • Nur Leviten durften am Heiligtum dienen, Priester nur Aarons Nachkommen.

  • Kleidung:
    🔹 Priester: Weißes Leinen, Gürtel, Turban
    🔹 Hoherpriester: Blaues Obergewand, Ephod, Brustschild mit 12 Edelsteinen, Urim und Thummim, „Heilig dem Herrn“-Schild

  • Alles diente zur Darstellung von Heiligkeit und Reinheit im Umgang mit Gott.


5. Der tägliche und jährliche Dienst

  • Täglicher Dienst:

    • Brandopfer am Morgen & Abend

    • Räucherwerk

    • Sündopfer einzelner

    • Schaubrottisch mit Broten der Gegenwart

  • Jährlicher Dienst:

    • Großer Versöhnungstag (3. Mose 16)

    • Reinigung des Heiligtums

    • Blut wird auf den Gnadenstuhl gesprengt

    • Die Sünden werden am Ende symbolisch auf den Bock für Asasel gelegt


6. Die himmlische Bedeutung – Christus als Hoherpriester

  • Das irdische Heiligtum = Schattenbild des Himmlischen (Hebr. 8,5)

  • Christus dient im Himmel als Hoherpriester.

  • Das Opfer Christi ersetzt die Tieropfer.

  • Das Blut Christi reinigt wirklich – nicht symbolisch.

  • Endgültige Tilgung der Sünden erfolgt bei der himmlischen Versöhnung.


7. Der Bock für Asasel und die endgültige Reinigung

  • Symbolisiert Satan, den Urheber aller Sünde

  • Am Ende wird die Schuld der Sünde auf ihn gelegt.

  • Letzter Akt im großen Erlösungsplan: Reinigung des Himmels und der Erde von aller Sünde und allen Sündern.

═════════════════════════════════════════════

🟢 Zusammenfassung

Die Stiftshütte war nicht nur ein Ort der Anbetung, sondern ein göttlich entworfenes Lehrmittel, das den großen Erlösungsplan in Symbolen offenbarte. Jeder Teil – von der Bundeslade bis zum Leuchter, vom Brandopfer bis zum Versöhnungstag – wies auf Jesus Christus hin. Der priesterliche Dienst und das tägliche Opfer veranschaulichten die ununterbrochene Fürsprache und das Sühnewerk Christi im himmlischen Heiligtum.

═════════════════════════════════════════════

📢 Botschaft für uns heute

  • Gott möchte mitten unter seinem Volk wohnen – auch heute.

  • Er sucht keine Zeremonie, sondern ein reines Herz.

  • Jesus ist unser großer Hoherpriester, der jetzt für uns dient.

  • Wie die Israeliten sollen auch wir mit Ehrfurcht, Reinheit und Hingabe in Gottes Gegenwart treten.

  • Der Versöhnungstag ruft uns zu: Selbstprüfung, Demut, Gebet, Umkehr.

═════════════════════════════════════════════

💬 Gedankenimpuls

🔹 Was bedeutet mir die Gegenwart Gottes – nehme ich sie ernst?
🔹 Bin ich bereit, mein „Bestes“ zu geben, freiwillig und aus Liebe wie Israel damals?
🔹 Wie sieht mein „Altar“ heute aus – gibt es tägliche Begegnung mit dem Hohenpriester Christus?
🔹 Erwarte ich die Reinigung des Heiligtums – das Gericht – mit Demut und Hoffnung?

══════════════════════════════════════════════

LuxVerbi | Das Licht des Wortes. Die Klarheit des Glaubens.

(Visited 4 times, 1 visits today)