10 Minuten 3 Wochen

📅 23.August 2025


📚 GLAUBE SEINEN PROPHETEN
📖 Tägliches Bibellesen


🏕️ 4. Mose 12 – Eifersucht, Gericht und Gnade
Gott verteidigt seinen Diener Mose – und schenkt Heilung


📜 Bibeltext – 4.Mose 12 (Luther 1912)

Das 12. Kapitel

Mirjam wird aussätzig

1Und Mirjam und Aaron redeten wider Mose um seines Weibes willen, der Mohrin, die er genommen hatte, darum daß er eine Mohrin zum Weibe genommen hatte, 2und sprachen: Redet denn der Herr allein durch Mose? Redet er nicht auch durch uns? Und der Herr hörte es. 3Aber Mose war ein sehr geplagter Mensch über alle Menschen auf Erden. 4Und plötzlich sprach der Herr zu Mose und zu Aaron und zu Mirjam: Gehet heraus, ihr drei, zu der Hütte des Stifts. Und sie gingen alle drei heraus. 5Da kam der Herr hernieder in der Wolkensäule und trat in der Hütte Tür und rief Aaron und Mirjam; und die gingen beide hinaus. 6Und er sprach: Höret meine Worte: Ist jemand unter euch ein Prophet des Herrn, dem will ich mich kundmachen in einem Gesicht oder will mit ihm reden in einem Traum. 7Aber nicht also mein Knecht Mose, der in meinem ganzen Hause treu ist. 8Mündlich rede ich mit ihm, und er sieht den Herrn in seiner Gestalt, nicht durch dunkle Worte oder Gleichnisse. Warum habt ihr euch denn nicht gefürchtet, wider meinen Knecht Mose zu reden? 

9Und der Zorn des Herrn ergrimmte über sie, und er wandte sich weg; 10dazu die Wolke wich auch von der Hütte. Und siehe, da war Mirjam aussätzig wie der Schnee. Und Aaron wandte sich zu Mirjam und wird gewahr, daß sie aussätzig ist, 11und sprach zu Mose: Ach, mein Herr, laß die Sünde nicht auf uns bleiben, mit der wir töricht getan und uns versündigt haben, 12daß diese nicht sei wie ein Totes, das von seiner Mutter Leibe kommt und ist schon die Hälfte seines Fleisches gefressen. 13Mose aber schrie zu dem Herrn und sprach: Ach Gott, heile sie! 14Der Herr sprach zu Mose: Wenn ihr Vater ihr ins Angesicht gespieen hätte, sollte sie nicht sieben Tage sich schämen? Laß sie verschließen sieben Tage außerhalb des Lagers; darnach laß sie wieder aufnehmen. 

15Also ward Mirjam sieben Tage verschlossen außerhalb des Lagers. Und das Volk zog nicht weiter, bis Mirjam aufgenommen ward. 16Darnach zog das Volk von Hazeroth und lagerte sich in die Wüste Pharan.

═════════════════════════════════════════════

🔵 Einleitung

In 4. Mose 12 wird ein erschütternder Einblick in die Spannungen innerhalb der geistlichen Führung Israels gegeben. Mirjam und Aaron kritisieren Mose – scheinbar wegen seiner Ehe, aber eigentlich aus Eifersucht über seine besondere Stellung vor Gott. Gott selbst greift ein, um Mose zu verteidigen. Die Geschichte endet mit Gericht, Buße und Gnade. Dieses Kapitel lehrt eindrücklich, wie ernst Gott die Berufung seiner Diener nimmt und wie wichtig Demut im Dienst ist.

═════════════════════════════════════════════

🟡 Kommentar

🔸 1. Der verborgene Ursprung von Konflikten (Verse 1–2)

  • Mirjam und Aaron reden gegen Mose – vordergründig wegen seiner „moabitischen Frau“.

  • Der eigentliche Grund: Eifersucht auf Moses geistliche Autorität.

  • Sie fragen: „Redet der Herr denn nur durch Mose?“

  • Ein Beispiel, wie persönliche Frustration sich religiös tarnt.

🔸 2. Gottes sofortiges Eingreifen (Verse 3–5)

  • Mose wird als „sehr geplagter Mensch“ beschrieben – demütig und leidend.

  • Gott ruft die drei zur Stiftshütte – eine öffentliche Klärung.

  • Die Wolkensäule zeigt Gottes Gegenwart.

🔸 3. Gottes Beurteilung von Mose (Verse 6–8)

  • Gott unterscheidet zwischen gewöhnlichen Propheten und Mose:

    • Propheten: Träume und Gesichte.

    • Mose: Redet von Angesicht zu Angesicht, klar und direkt.

  • Mose wird als „treu in Gottes ganzem Haus“ bezeichnet – höchstes Lob.

  • Gottes Frage: „Warum habt ihr euch nicht gefürchtet?“ – die Kritik an Mose war Kritik an Gottes Auswahl.

🔸 4. Gericht über Mirjam (Verse 9–10)

  • Gottes Zorn entbrennt, die Wolke verschwindet, und Mirjam wird aussätzig – „weiß wie Schnee“.

  • Aaron erkennt den Ernst und bittet Mose um Fürbitte.

🔸 5. Mose betet, Gott antwortet mit Maß (Verse 11–15)

  • Mose schreit zu Gott: „Ach Gott, heile sie!“ – ein kurzes, aber aufrichtiges Gebet.

  • Gott antwortet, aber mit einer Lektion:

    • Sieben Tage muss Mirjam außerhalb des Lagers verbringen – eine Zeit der Scham und Reinigung.

    • Erst danach wird sie wieder aufgenommen.

  • Das Volk wartet auf sie – keine weitere Bewegung, bis sie zurück ist.

🔸 6. Weiterreise (Vers 16)

  • Erst nach der Wiederaufnahme Mirjams zieht das Volk weiter Richtung Wüste Pharan.

═════════════════════════════════════════════

🟢 Zusammenfassung

Mirjam und Aaron kritisieren Mose aus Eifersucht. Gott greift ein, erklärt Moses besondere Stellung und bestraft Mirjam mit Aussatz. Auf Moses Fürbitte hin heilt Gott sie, jedoch nach einer Zeit der Absonderung. Erst danach zieht das Volk weiter. Gottes Heiligkeit, die Gefahr geistlicher Eifersucht und die Kraft der Fürbitte stehen im Mittelpunkt.

═════════════════════════════════════════════

📢 Botschaft für uns heute

Eifersucht im geistlichen Dienst kann zerstörerisch wirken – sowohl für Einzelne als auch für das ganze Volk Gottes. Gott steht zu denen, die er berufen hat. Gleichzeitig sehen wir in Mose ein Vorbild geistlicher Demut: Er rächt sich nicht, sondern betet für die, die gegen ihn reden. Auch Gottes Gnade ist spürbar – obwohl Gericht nötig ist, bietet er Heilung und Wiederherstellung an.

═════════════════════════════════════════════

💬 Gedankenimpuls

Rede ich über andere, wo ich lieber mit Gott sprechen sollte? Und: Bin ich bereit, für die zu beten, die mich verletzt haben – wie Mose es tat?

~~~~~🏕️~~~~~

📆 17 – 23  August 2025


📚 GLAUBE SEINEN PROPHETEN
📖 Wöchentliches Lesen der Geist der Prophezeiung


📘 Ellen White | Patriarchen und Propheten – Kapitel 23
🔥 Die Plagen Ägyptens


🌐 Hier online lesen


🔵 Einleitung

Die Geschichte der zehn Plagen ist nicht nur ein gewaltiges Schauspiel göttlicher Macht über Ägyptens Götter, sondern auch ein Zeugnis der Geduld und Barmherzigkeit Gottes – gegenüber einem unterdrückten Volk, das zweifelte, und gegenüber einem heidnischen König, der sich Gott widersetzte.
In dieser Andacht betrachten wir, wie Gott sein Volk durch Zeichen, Wunder und Gerichte auf das Vertrauen in Ihn vorbereitet und wie Er gleichzeitig der Welt zeigt, dass Er allein Herr über Leben, Natur und Geschichte ist.

══════════════════════════════════════════════

🟡 Kommentar

🔹 1. Der Anfang der Befreiung – Begegnung und Berufung (2. Mose 4–5)

  • Mose und Aaron begegnen sich in der Wüste und gehen gemeinsam nach Ägypten.

  • Sie treten im Namen Gottes vor das Volk und vor den Pharao.

  • Erste Ablehnung: Pharao lehnt Gottes Forderung ab – „Wer ist der Herr?“ (2. Mose 5,2)

  • Die Lage verschlechtert sich dramatisch: härtere Arbeit, keine Strohzufuhr, tiefe Entmutigung im Volk.

  • Gottes Lektion: Gehorsam ist der erste Schritt zur Erlösung – auch wenn es zunächst schwerer wird.


🔹 2. Der Widerstand des Pharao und die Stufen göttlicher Gerichtshandlung (2. Mose 7–10)

  • Die Zeichen: Aarons Stab wird zur Schlange – ein erster symbolischer Akt der Macht Gottes.

  • Die Zauberer: Satanische Gegenkräfte versuchen, Gottes Wirken zu imitieren, aber können es nicht überbieten.

  • Die Plagen:

    • Wasser zu Blut

    • Frösche

    • Stechmücken (nicht nachgeahmt!)

    • Stechfliegen (Gosen bleibt verschont!)

    • Viehseuche

    • Geschwüre

    • Hagel (mit Gnade: wer gehorcht, wird verschont)

    • Heuschrecken

    • Finsternis

  • Jede Plage ist eine direkte Konfrontation mit einer ägyptischen Gottheit – ein systematischer Zusammenbruch des Götzendienstes.


🔹 3. Reaktionen Pharaos – Taktik, Täuschung, Trotz

  • Mal will Pharao die Männer ziehen lassen, mal niemanden, dann ohne Herden – stets mit Bedingungen.

  • Mehrmals bittet er um Gebet, aber nie mit echter Umkehr.

  • Seine Versprechungen sind leere Worte – die Härte seines Herzens nimmt mit jeder Plage zu.


🔹 4. Das Volk Israel – Schwankend zwischen Glaube und Angst

  • Viele Israeliten verlieren den Mut.

  • Einige wollen lieber in der Knechtschaft bleiben als das Risiko der Freiheit eingehen.

  • Andere halten treu an den Verheißungen fest.

  • Gottes Ziel: Ein gereinigtes, geläutertes Volk, das bereit ist, Ihm zu dienen.

══════════════════════════════════════════════

🟢 Zusammenfassung

Die Plagen Ägyptens waren nicht bloße Strafen, sondern Gottes Methode, die Macht der Götzen zu entlarven, den Glauben seines Volkes zu stärken und die Völker der Welt auf den wahren Gott aufmerksam zu machen.
Pharaos stures Herz wurde nicht durch Zwang verstockt, sondern durch wiederholtes Zurückweisen göttlicher Gnade.

══════════════════════════════════════════════

📢 Botschaft für uns heute

Gott gebraucht Prüfungen und Widerstände, um unser Vertrauen zu läutern und unseren Charakter zu formen.
Auch heute stellt Er uns vor die Wahl: Entweder wir demütigen uns unter seine Hand – oder wir verstocken unser Herz wie Pharao.
Gott sendet Licht, bevor er Gericht bringt. Und er ist barmherzig – selbst in der Warnung.

══════════════════════════════════════════════

💬 Gedankenimpuls

Was bedeutet Gehorsam für mich – auch wenn er vorübergehend Leiden mit sich bringt?
Vertraue ich Gottes Zeitplan – oder gebe ich auf, wenn es nicht sofort besser wird?
Lasse ich mich durch Wiederstände stärken oder entmutigen?

„Denn der Herr wird kämpfen für euch, und ihr werdet stille sein.“
– 2. Mose 14,14

══════════════════════════════════════════════

LuxVerbi | Das Licht des Wortes. Die Klarheit des Glaubens.

(Visited 2 times, 1 visits today)