
📅 13.September 2025
📚 GLAUBE SEINEN PROPHETEN
📖 Tägliches Bibellesen
🏕️ 4. Mose 33 – Gottes Führung auf allen Wegen
✨ Die Stationen der Wüstenreise und der Auftrag zur Reinigung des Landes Kanaan
📜 Bibeltext – 4.Mose 33 (Luther 1912)
Verzeichnis der Lagerplätze beim Wüstenzug
1Das sind die Reisen der Kinder Israel, da sie aus Ägyptenland gezogen sind mit ihrem Heer durch Mose und Aaron. 2Und Mose beschrieb ihren Auszug, wie sie zogen nach dem Befehl des Herrn, und dies sind die Reisen ihres Zuges.
3Sie zogen aus von Raemses am fünfzehnten Tage des ersten Monats, dem zweiten Tage der Ostern, durch eine hohe Hand, daß es alle Ägypter sahen, 4als sie eben die Erstgeburt begruben, die der Herr unter ihnen geschlagen hatte; denn der Herr hatte auch an ihren Göttern Gericht geübt. 5Als sie von Raemses auszogen, lagerten sie sich in Sukkoth. 6Und zogen aus von Sukkoth und lagerten sich in Etham, welches liegt an dem Ende der Wüste. 7Von Etham zogen sie aus und blieben in Pihachiroth, welches liegt gegen Baal-Zephon, und lagerten sich gegen Migdol. 8Von Hachiroth zogen sie aus und gingen mitten durchs Meer in die Wüste und reisten drei Tagereisen in der Wüste Etham und lagerten sich in Mara. 9Von Mara zogen sie aus und kamen gen Elim; da waren zwölf Wasserbrunnen und siebzig Palmen; und lagerten sich daselbst. 10Von Elim zogen sie aus und lagerten sich an das Schilfmeer. 11Von dem Schilfmeer zogen sie aus und lagerten sich in der Wüste Sin. 12Von der Wüste Sin zogen sie aus und lagerten sich in Dophka. 13Von Dophka zogen sie aus und lagerten sich in Alus. 14Von Alus zogen sie aus und lagerten sich in Raphidim; daselbst hatte das Volk kein Wasser zu trinken. 15Von Raphidim zogen sie aus und lagerten sich in der Wüste Sinai.
16Von Sinai zogen sie aus und lagerten sich bei den Lustgräbern. 17Von den Lustgräbern zogen sie aus und lagerten sich in Hazeroth. 18Von Hazeroth zogen sie aus und lagerten sich in Rithma. 19Von Rithma zogen sie aus und lagerten sich in Rimmon-Perez. 20Von Rimmon-Perez zogen sie aus und lagerten sich in Libna. 21Von Libna zogen sie aus und lagerten sich in Rissa. 22Von Rissa zogen sie aus und lagerten sich in Kehelatha. 23Von Kehelatha zogen sie aus und lagerten sich im Gebirge Sepher. 24Vom Gebirge Sepher zogen sie aus und lagerten sich in Harada. 25Von Harada zogen sie aus und lagerten sich in Makheloth. 26Von Makheloth zogen sie aus und lagerten sich in Thahath. 27Von Thahath zogen sie aus und lagerten sich in Tharah. 28Von Tharah zogen sie aus und lagerten sich in Mithka. 29Von Mithka zogen sie aus und lagerten sich in Hasmona. 30Von Hasmona zogen sie aus und lagerten sich in Moseroth. 31Von Moseroth zogen sie aus und lagerten sich in Bne-Jaakan. 32Von Bne-Jaakan zogen sie aus und lagerten sich in Horgidgad. 33Von Horgidgad zogen sie aus und lagerten sich in Jotbatha. 34Von Jotbatha zogen sie aus und lagerten sich in Abrona. 35Von Abrona zogen sie aus und lagerten sich in Ezeon-Geber.
36Von Ezeon-Geber zogen sie aus und lagerten sich in der Wüste Zin, das ist Kades. 37Von Kades zogen sie aus und lagerten sich an dem Berge Hor, an der Grenze des Landes Edom. 38Da ging der Priester Aaron auf den Berg Hor nach dem Befehl des Herrn und starb daselbst im vierzigsten Jahr des Auszugs der Kinder Israel aus Ägyptenland am ersten Tage des fünften Monats, 39da er 123 Jahre alt war.
40Und der König der Kanaaniter zu Arad, der da wohnte gegen Mittag des Landes Kanaan, hörte, daß die Kinder Israel kamen. 41Und von dem Berge Hor zogen sie aus und lagerten sich in Zalmona. 42Von Zalmona zogen sie aus und lagerten sich in Phunon. 43Von Phunon zogen sie aus und lagerten sich in Oboth. 44Von Oboth zogen sie aus und lagerten sich in Ije-Abarim, in der Moabiter Gebiet. 45Von Ijim zogen sie aus und lagerten sich in Dibon-Gad. 46Von Dibon-Gad zogen sie aus und lagerten sich in Almon-Diblathaim. 47Von Almon-Diblathaim zogen sie aus und lagerten sich in dem Gebirge Abarim vor dem Nebo. 48Von dem Gebirge Abarim zogen sie aus und lagerten sich in das Gefilde der Moabiter an dem Jordan gegenüber Jericho. 49Sie lagerten sich aber am Jordan von Beth-Jesimoth an bis an Abel-Sittim, im Gefilde der Moabiter.
Befehl zur Vertreibung der Kanaaniter
50Und der Herr redete mit Mose in dem Gefilde der Moabiter an dem Jordan gegenüber Jericho und sprach: 51Rede mit den Kindern Israel und sprich zu ihnen: Wenn ihr über den Jordan gegangen seid in das Land Kanaan, 52so sollt ihr alle Einwohner vertreiben vor eurem Angesicht und alle ihre Säulen und alle ihre gegossenen Bilder zerstören und alle ihre Höhen vertilgen, 53daß ihr also das Land einnehmet und darin wohnet; denn euch habe ich das Land gegeben, daß ihr’s einnehmet. 54Und sollt das Land austeilen durchs Los unter eure Geschlechter. Denen, deren viele sind, sollt ihr desto mehr zuteilen, und denen, deren wenige sind, sollt ihr desto weniger zuteilen. Wie das Los einem jeglichen daselbst fällt, so soll er’s haben; nach den Stämmen eurer Väter sollt ihr’s austeilen. 55Werdet ihr aber die Einwohner des Landes nicht vertreiben vor eurem Angesicht, so werden euch die, so ihr überbleiben laßt, zu Dornen werden in euren Augen und zu Stacheln in euren Seiten und werden euch drängen in dem Lande, darin ihr wohnet. 56So wird’s dann gehen, daß ich euch gleich tun werde, wie ich gedachte ihnen zu tun.
══════════════════════════════════════════════
🔵 Einleitung
Das 33. Kapitel des 4. Buches Mose ist eine Art „Reisetagebuch“ Israels: 42 Stationen der Wüstenwanderung werden festgehalten – von Ägypten bis an die Grenzen des Verheißenen Landes. Diese Liste erinnert an Gottes Treue und an die Realität menschlicher Umwege. Am Ende gibt Gott einen klaren Befehl: Die Kanaaniter sollen vollständig vertrieben werden, um das Land geistlich rein zu halten.
══════════════════════════════════════════════
🟡 Kommentar
1. Ein Rückblick auf Gottes Treue (Verse 1–49)
Mose schreibt detailliert die Stationen auf, die Israel in 40 Jahren durchlaufen hat. Von Raemses in Ägypten bis Abel-Sittim gegenüber Jericho – jeder Ort ist ein Zeugnis von Gottes Führung, Versorgung und Erziehung.
-
Warum diese Liste?
-
Erinnerung an Gottes Durchhilfe
-
Mahnung an vergangenes Versagen
-
Zeugnis für kommende Generationen
-
-
Vers 2: „Mose beschrieb ihren Auszug … nach dem Befehl des Herrn“ – dies ist göttlich inspiriertes Geschichtsschreiben.
➡ Lehre: Jeder Ort in unserem Lebensweg hat Bedeutung – auch Umwege und trockene Zeiten.
2. Gottes Auftrag: Vertreibung und Reinigung (Verse 50–56)
Am Jordan angekommen, gibt Gott Mose eine klare Weisung für das verheißene Land:
-
Zerstört alle Götzen, Höhen, Altäre
-
Verteilt das Land gerecht nach Stämmen und Los
-
Verwarnt: Wenn ihr die Bewohner nicht vertreibt, werden sie euch zum Fallstrick
➡ Vers 55 ist zentral:
„… so werden euch die, so ihr überbleiben lasset, zu Dornen werden in euren Augen …“
-
Gott kennt die Gefahr des Kompromisses mit dem Bösen.
-
Es geht nicht um ethnische Säuberung, sondern um geistliche Reinheit und Treue zum Bund Gottes.
3. Verheißung und Warnung
-
Verheißung: Das Land wird gegeben, Gott selbst teilt es zu.
-
Warnung: Ungehorsam bringt dieselben Gerichte, die über die Kanaaniter kommen sollten.
➡ Vers 56: „So wird’s dann gehen, daß ich euch gleich tun werde, wie ich gedachte ihnen zu tun.“
══════════════════════════════════════════════
🟢 Zusammenfassung
Kapitel 33 ist Rückblick und Vorschau zugleich. Rückblick auf eine lange, mühsame, aber von Gott getragene Reise. Vorschau auf ein verheißungsvolles Land – doch verbunden mit klaren göttlichen Geboten: Reinheit, Gehorsam, keine Kompromisse mit dem Götzendienst. Gottes Geschichte mit Israel ist eine Geschichte heiliger Berufung und strenger Konsequenz.
══════════════════════════════════════════════
📢 Botschaft für uns heute
-
Gott ist bei jedem Schritt unseres Weges. Selbst in der Wüste führt Er.
-
Nicht jeder Ort ist Ziel – aber jeder Ort ist Lektion.
-
Kompromisse mit der Sünde sind gefährlich. Was heute „klein“ scheint, kann uns morgen geistlich blind machen.
-
Gottes Gaben sind auch Prüfungen. Ein verheißenes Land bedeutet auch Verantwortung und Reinheit.
══════════════════════════════════════════════
💬 Gedankenimpuls
Welche „Stationen“ in meinem Leben muss ich bewusst erinnern – als Gottes Führung, Bewahrung, Korrektur?
Wo bin ich versucht, geistliche Kompromisse einzugehen – statt klare Trennung vom „alten Leben“ zu vollziehen?
Bin ich bereit, das „Land“ einzunehmen, das Gott mir geben will – mit dem Gehorsam, den Er verlangt?
~~~~~🏕️~~~~~
📆 7 – 13 September 2025
📚 GLAUBE SEINEN PROPHETEN
📖 Wöchentliches Lesen der Geist der Prophezeiung
📘 Ellen White | Patriarchen und Propheten – Kapitel 27
🔥 Die Gesetzgebung
🌐 Hier online lesen
🔵 Einleitung
Israel stand am Berg Sinai in einer entscheidenden Phase seiner Geschichte. Gott wollte sein Volk nicht nur aus der Knechtschaft befreien, sondern es zu einer heiligen Nation machen, die seine Herrlichkeit widerspiegelt. Durch Mose wurde Israel eingeladen, in einen feierlichen Bund mit dem Allmächtigen einzutreten.
══════════════════════════════════════════════
🟡 Kommentar
Die Verkündigung der Zehn Gebote war ein einzigartiges Ereignis in der Heilsgeschichte. Mit Donner, Blitz und dem Ton der Posaune offenbarte Gott seine Gegenwart, damit das Volk die Heiligkeit des Gesetzes nie vergäße.
Die Zehn Gebote stellen den moralischen Kern des göttlichen Willens dar. Sie sind nicht zeitgebunden, sondern universell gültig. Sie zeigen die Liebe zu Gott (erste vier Gebote) und die Liebe zum Nächsten (letzte sechs Gebote).
Besonders das Sabbatgebot hebt sich hervor, da es Gottes Siegel trägt: Name, Autorität und Herrschaftsbereich des Gesetzgebers. Der Sabbat ist ein ewiges Zeichen der Zugehörigkeit zu Gott und Ausdruck des Vertrauens, dass er unser Schöpfer und Erlöser ist.
Das Volk Israel erschrak angesichts der Heiligkeit Gottes und bat Mose, an ihrer Stelle zu reden. Dies zeigt, wie sehr die menschliche Sünde im Licht der göttlichen Heiligkeit offenbar wird. Dennoch ist das Gesetz nicht nur Richter, sondern auch Lehrer: Es weist auf Christus, der uns die Kraft gibt, nach Gottes Willen zu leben.
══════════════════════════════════════════════
🟢 Zusammenfassung
-
Gott berief Israel in einen Bund der Heiligkeit.
-
Die Zehn Gebote sind Ausdruck seiner Liebe und Gerechtigkeit.
-
Das Gesetz bleibt gültig und weist uns zugleich auf unsere Abhängigkeit von Christus hin.
══════════════════════════════════════════════
📢 Botschaft für uns heute
Auch wir sind eingeladen, Gottes Eigentumsvolk zu sein. Sein Gesetz zeigt uns, wie wir in Liebe zu Gott und zum Nächsten leben können. In einer Welt voller Werteverlust erinnert uns die Stimme vom Sinai daran, dass Gottes Gebote ewig gültig sind – und dass sie uns zum wahren Leben führen.
══════════════════════════════════════════════
💬 Gedankenimpuls
Bin ich bereit, Gottes Gesetz nicht nur äußerlich, sondern im Herzen anzunehmen?
Wie kann ich den Sabbat in meinem Alltag als Zeichen meiner Beziehung zu Gott bewusst gestalten?
══════════════════════════════════════════════
LuxVerbi | Das Licht des Wortes. Die Klarheit des Glaubens.