13 Minuten 1 Monat

📅 11.September 2025


📚 GLAUBE SEINEN PROPHETEN
📖 Tägliches Bibellesen


🏕️ 4. Mose 31 – Sieg, Reinigung und Verantwortung nach Gottes Anordnung
Der Krieg gegen die Midianiter, göttlich geführte Vergeltung und heiliger Umgang mit Beute und Schuld


📜 Bibeltext – 4.Mose 31 (Luther 1912)

Sieg über die Midianiter und Verteilung der Beute

1Und der Herr redete mit Mose und sprach: 2Räche die Kinder Israel an den Midianitern, daß du darnach dich sammelst zu deinem Volk. 3Da redete Mose mit dem Volk und sprach: Rüstet unter euch Leute zum Heer wider die Midianiter, daß sie den Herrn rächen an den Midianitern, 4aus jeglichem Stamm tausend, daß ihr aus allen Stämmen Israels in das Heer schickt. 5Und sie nahmen aus den Tausenden Israels je tausend eines Stammes, zwölftausend gerüstet zum Heer. 6Und Mose schickte sie mit Pinehas, dem Sohn Eleasars, des Priesters, ins Heer und die heiligen Geräte und die Halldrommeten in seiner Hand. 7Und sie führten das Heer wider die Midianiter, wie der Herr dem Mose geboten hatte, und erwürgten alles, was männlich war. 8Dazu die Könige der Midianiter erwürgten sie samt ihren Erschlagenen, nämlich Evi, Rekem, Zur, Hur und Reba, die fünf Könige der Midianiter. Bileam, den Sohn Beors, erwürgten sie auch mit dem Schwert. 

9Und die Kinder Israel nahmen gefangen die Weiber der Midianiter und ihre Kinder; all ihr Vieh, alle ihre Habe und alle ihre Güter raubten sie, 

10und verbrannten mit Feuer alle ihre Städte ihrer Wohnung und alle Zeltdörfer. 11Und nahmen allen Raub und alles, was zu nehmen war, Menschen und Vieh, 12und brachten’s zu Mose und zu Eleasar, dem Priester, und zu der Gemeinde der Kinder Israel, nämlich die Gefangenen und das genommene Vieh und das geraubte Gut ins Lager auf der Moabiter Gefilde, das am Jordan liegt gegenüber Jericho. 13Und Mose und Eleasar, der Priester, und alle Fürsten der Gemeinde gingen ihnen entgegen, hinaus vor das Lager. 

14Und Mose ward zornig über die Hauptleute des Heeres, die Hauptleute über tausend und über hundert waren, die aus dem Heer und Streit kamen, 

15und sprach zu ihnen: Warum habt ihr alle Weiber leben lassen? 16Siehe, haben nicht dieselben die Kinder Israel durch Bileams Rat abwendig gemacht, daß sie sich versündigten am Herrn über dem Peor und eine Plage der Gemeinde des Herrn widerfuhr? 17So erwürget nun alles, was männlich ist unter den Kindern, und alle Weiber, die Männer erkannt und beigelegen haben; 18aber alle Kinder, die weiblich sind und nicht Männer erkannt haben, die laßt für euch leben. 19Und lagert euch draußen vor dem Lager sieben Tage, alle, die jemand erwürgt oder die Erschlagene angerührt haben, daß ihr euch entsündigt am dritten und siebenten Tage, samt denen, die ihr gefangen genommen habt. 20Und alle Kleider und alles Gerät von Fellen und alles Pelzwerk und alles hölzerne Gefäß sollt ihr entsündigen. 

21Und Eleasar, der Priester, sprach zu dem Kriegsvolk, das in den Streit gezogen war: Das ist das Gesetz, welches der Herr dem Mose geboten hat: 22Gold, Silber, Erz, Eisen, Zinn und Blei 23und alles, was das Feuer leidet, sollt ihr durchs Feuer lassen gehen und reinigen; nur daß es mit dem Sprengwasser entsündigt werde. Aber alles, was nicht Feuer leidet, sollt ihr durchs Wasser gehen lassen. 24Und sollt eure Kleider waschen am siebenten Tage, so werdet ihr rein; darnach sollt ihr ins Lager kommen.

Die Teilung der Beute

25Und der Herr redete mit Mose und sprach: 26Nimm die Summe des Raubes der Gefangenen, an Menschen und an Vieh, du und Eleasar, der Priester, und die obersten Väter der Gemeinde; 27und gib die Hälfte denen, die ins Heer ausgezogen sind und die Schlacht getan haben, und die andere Hälfte der Gemeinde. 28Du sollst aber dem Herrn heben von den Kriegsleuten, die ins Heer gezogen sind, je von fünf Hunderten eine Seele, an Menschen, Rindern, Eseln und Schafen. 29Von ihrer Hälfte sollst du es nehmen und dem Priester Eleasar geben zur Hebe dem Herrn. 30Aber von der Hälfte der Kinder Israel sollst du je ein Stück von fünfzigen nehmen, an Menschen, Rindern, Eseln und Schafen und von allem Vieh, und sollst es den Leviten geben, die des Dienstes warten an der Wohnung des Herrn. 31Und Mose und Eleasar, der Priester, taten, wie der Herr dem Mose geboten hatte. 

32Und es war die übrige Ausbeute, die das Kriegsvolk geraubt hatte, 675.000 Schafe, 3372.000 Rinder, 3461.000 Esel 35und der Mädchen, die nicht Männer erkannt hatten, 32.000 Seelen. 36Und die Hälfte, die denen, so ins Heer gezogen waren, gehörte, war an der Zahl 337.500 Schafe; 37davon wurden dem Herrn 675 Schafe. 38Desgleichen 36.000 Rinder; davon wurden dem Herrn 72. 39Desgleichen 30.500 Esel; davon wurden dem Herrn 61. 40Desgleichen Menschenseelen, 16.000 Seelen; davon wurden dem Herrn 32 Seelen. 41Und Mose gab solche Hebe des Herrn dem Priester Eleasar, wie ihm der Herr geboten hatte. 

42Aber die andere Hälfte, die Mose den Kindern Israel zuteilte von den Kriegsleuten, 43nämlich die Hälfte, der Gemeinde zuständig, war auch 337.500 Schafe, 4436.000 Rinder, 4530.500 Esel 46und 16.000 Menschenseelen. 47Und Mose nahm von dieser Hälfte der Kinder Israel je ein Stück von fünfzigen, sowohl des Viehs als der Menschen, und gab’s den Leviten, die des Dienstes warteten an der Wohnung des Herrn, wie der Herr dem Mose geboten hatte. 

48Und es traten herzu die Hauptleute über die Tausende des Kriegsvolks, nämlich die über tausend und über hundert waren, zu Mose 49und sprachen zu ihm: Deine Knechte haben die Summe genommen der Kriegsleute, die unter unsern Händen gewesen sind, und fehlt nicht einer. 50Darum bringen wir dem Herrn Geschenke, was ein jeglicher gefunden hat von goldenem Geräte, Ketten, Armgeschmeide, Ringe, Ohrenringe und Spangen, daß unsre Seelen versöhnt werden vor dem Herrn. 51Und Mose samt dem Priester Eleasar nahm von ihnen das Gold von allerlei Geräte. 52Und alles Goldes Hebe, das sie dem Herrn hoben, war 16.750 Lot von den Hauptleuten über tausend und hundert. 53Denn die Kriegsleute hatten geraubt ein jeglicher für sich. 54Und Mose mit Eleasar, dem Priester, nahm das Gold von den Hauptleuten über tausend und hundert, und brachten es in die Hütte des Stifts zum Gedächtnis der Kinder Israel vor dem Herrn.

══════════════════════════════════════════════

🔵 Einleitung

Kapitel 31 beschreibt eine sehr ernste und zugleich tief geistliche Begebenheit: Gott selbst befiehlt die Vergeltung an den Midianitern – nicht aus Rache, sondern als göttliches Gericht für ihre Rolle beim moralischen Fall Israels in Baal-Peor (siehe 4. Mose 25). Es geht um Krieg, Reinigung, Umgang mit Schuld, Beute und Gehorsam gegenüber Gott – und um heilige Ordnung selbst im scheinbar weltlichen Bereich des Kriegs und Gewinns.

══════════════════════════════════════════════

🟡 Kommentar

1. Der göttlich befohlene Krieg (V.1–12)

  • Auftrag von Gott: „Räche die Kinder Israel an den Midianitern …“

  • 12.000 Soldaten werden ausgesandt – je 1.000 pro Stamm.

  • Pinehas, der Priester, begleitet das Heer – mit heiligen Geräten.

  • Es wird vollständiger Sieg errungen: Midianitische Männer, Könige und sogar Bileam (der falsche Prophet) werden getötet.

  • Gefangene, Beute und Städte werden genommen oder zerstört.


2. Klärung und Reinigung nach dem Krieg (V.13–24)

  • Mose wird zornig: Die Soldaten lassen die midianitischen Frauen leben – obwohl gerade sie das Volk zuvor in Sünde führten.

  • Es folgt eine harte, aber klare Anweisung: Nur jungfräuliche Mädchen sollen verschont werden.

  • Reinigungsgesetze:

    • Alle, die getötet oder Tote berührt haben, müssen sich sieben Tage reinigen.

    • Alles, was mit Krieg zu tun hatte (Kleider, Waffen, Gefäße), muss durch Wasser oder Feuer gereinigt werden.

    • Heiligkeit endet nicht am Schlachtfeld – selbst Beute muss gereinigt sein.


3. Die Verteilung der Beute & Anteile für Gott (V.25–47)

  • Die Beute (Tiere, Menschen, Gold etc.) wird exakt aufgeteilt:

    • Hälfte für die Kriegsteilnehmer.

    • Hälfte für das übrige Volk.

  • Gott erhält seinen Teil:

    • 1 von 500 für die Priester (aus dem Anteil der Krieger).

    • 1 von 50 für die Leviten (aus dem Anteil des Volkes).

  • Strenge Ordnung und genaue Zahlen zeigen: Auch materielle Dinge gehören unter Gottes Herrschaft.


4. Freiwilliges Opfer der Hauptleute (V.48–54)

  • Die Heerführer erkennen: Nicht ein einziger Mann ist gefallen!

  • Aus Dank bringen sie freiwillige Gaben aus Gold – als Sühne und Gedenken.

  • Mose und Eleasar bringen das Gold in die Stiftshütte – zum Gedächtnis vor dem Herrn.

══════════════════════════════════════════════

🟢 Zusammenfassung

Dieser Bericht enthält ernste Themen: Gericht, Krieg, Reinigung und materielle Ordnung – aber auch tiefe geistliche Wahrheit: Gott handelt gerecht, heilig und barmherzig zugleich. Es geht nicht um blinden Krieg, sondern um heilige Konsequenz nach Sünde, geregelte Verantwortung und Dankbarkeit für Gottes Schutz.

══════════════════════════════════════════════

📢 Botschaft für uns heute

  • Gott ist gerecht – auch im Gericht. Seine Gnade löscht nicht seine Heiligkeit aus.

  • Geistliche Reinigung betrifft alle Lebensbereiche, auch den „Alltag“ (z. B. Besitz, Umgang mit Ressourcen).

  • Freiwillige Dankbarkeit ist eine Form der Anbetung. Die goldenen Gaben der Hauptleute sind ein Vorbild für Herzenshaltung.

  • Leiterschaft trägt besondere Verantwortung. Mose und Eleasar stehen zwischen Volk und Gott – als Leiter, Mittler und Ordnende.

══════════════════════════════════════════════

💬 Gedankenimpuls

📖 „Und es fehlte nicht einer.“ (V.49)
👉 Wie oft hat Gott dich bewahrt – auch wenn du es erst im Nachhinein siehst?
👉 Welche „Beute“ deines Lebens gibst du Gott zurück – nicht gezwungen, sondern aus Dankbarkeit?

~~~~~🏕️~~~~~

📆 7 – 13 September 2025


📚 GLAUBE SEINEN PROPHETEN
📖 Wöchentliches Lesen der Geist der Prophezeiung


📘 Ellen White | Patriarchen und Propheten – Kapitel 27
🔥 Die Gesetzgebung


🌐 Hier online lesen


🔵 Einleitung

Israel stand am Berg Sinai in einer entscheidenden Phase seiner Geschichte. Gott wollte sein Volk nicht nur aus der Knechtschaft befreien, sondern es zu einer heiligen Nation machen, die seine Herrlichkeit widerspiegelt. Durch Mose wurde Israel eingeladen, in einen feierlichen Bund mit dem Allmächtigen einzutreten.

══════════════════════════════════════════════

🟡 Kommentar

Die Verkündigung der Zehn Gebote war ein einzigartiges Ereignis in der Heilsgeschichte. Mit Donner, Blitz und dem Ton der Posaune offenbarte Gott seine Gegenwart, damit das Volk die Heiligkeit des Gesetzes nie vergäße.

Die Zehn Gebote stellen den moralischen Kern des göttlichen Willens dar. Sie sind nicht zeitgebunden, sondern universell gültig. Sie zeigen die Liebe zu Gott (erste vier Gebote) und die Liebe zum Nächsten (letzte sechs Gebote).

Besonders das Sabbatgebot hebt sich hervor, da es Gottes Siegel trägt: Name, Autorität und Herrschaftsbereich des Gesetzgebers. Der Sabbat ist ein ewiges Zeichen der Zugehörigkeit zu Gott und Ausdruck des Vertrauens, dass er unser Schöpfer und Erlöser ist.

Das Volk Israel erschrak angesichts der Heiligkeit Gottes und bat Mose, an ihrer Stelle zu reden. Dies zeigt, wie sehr die menschliche Sünde im Licht der göttlichen Heiligkeit offenbar wird. Dennoch ist das Gesetz nicht nur Richter, sondern auch Lehrer: Es weist auf Christus, der uns die Kraft gibt, nach Gottes Willen zu leben.

══════════════════════════════════════════════

🟢 Zusammenfassung

  • Gott berief Israel in einen Bund der Heiligkeit.

  • Die Zehn Gebote sind Ausdruck seiner Liebe und Gerechtigkeit.

  • Das Gesetz bleibt gültig und weist uns zugleich auf unsere Abhängigkeit von Christus hin.

══════════════════════════════════════════════

📢 Botschaft für uns heute

Auch wir sind eingeladen, Gottes Eigentumsvolk zu sein. Sein Gesetz zeigt uns, wie wir in Liebe zu Gott und zum Nächsten leben können. In einer Welt voller Werteverlust erinnert uns die Stimme vom Sinai daran, dass Gottes Gebote ewig gültig sind – und dass sie uns zum wahren Leben führen.

══════════════════════════════════════════════

💬 Gedankenimpuls

Bin ich bereit, Gottes Gesetz nicht nur äußerlich, sondern im Herzen anzunehmen?
Wie kann ich den Sabbat in meinem Alltag als Zeichen meiner Beziehung zu Gott bewusst gestalten?

══════════════════════════════════════════════

LuxVerbi | Das Licht des Wortes. Die Klarheit des Glaubens.

(Visited 4 times, 1 visits today)