4 Minuten 4 Tagen

📚 Serie: ANALOGIEN, BILDER, SYMBOLE
✝️ mit Pastor Mark Finley

Lektion 5: 🩸 Das Opfer verstehen
🔔 Vom Schatten zum Kreuz – Gottes Weg zur Erlösung


🟦 Einleitung

Diese Lektion führt uns ins Zentrum des christlichen Glaubens: das Opfer Jesu Christi. In kraftvollen Bildern zeigt die Bibel, dass die alttestamentlichen Rituale nie Selbstzweck waren – sie deuteten auf das Kreuz, auf den einen Moment, in dem Himmel und Erde sich im Leiden des Sohnes Gottes trafen. Die wahre Bedeutung von Opfer zeigt sich nicht im Tierblut, sondern im Herzen: in der Hingabe, im Gehorsam, im Glauben. Jesu Tod offenbart Gottes Wesen – seine Gerechtigkeit, aber auch seine unbegreifliche Liebe. Jedes Kapitel dieser Lektion lädt dazu ein, tiefer zu verstehen, was Erlösung wirklich bedeutet – und wie sehr wir auf das Lamm Gottes angewiesen sind.

📖 Merktext: “Und sie sangen ein neues Lied: Du bist würdig, zu nehmen das Buch und aufzutun seine Siegel; denn du bist geschlachtet und hast mit deinem Blut Menschen für Gott erkauft aus allen Stämmen und Sprachen und Völkern und Nationen.”  Offenbarung 5,9


🧩 Inhalt:

🔵 6.1 Vergebliche Opfer?
Mehr als ein Ritual – Das Herz des wahren Opfers

Gott verwirft religiöse Formen, wenn das Herz fehlt. Kains Opfer und Israels formelle Rituale waren leere Hüllen ohne Gehorsam. Nur das Opfer aus Glauben – wie bei Abel – spiegelt wahre Hingabe wider. Es geht nicht um das „Was“, sondern das „Warum“ hinter dem Opfer. Wahres Opfer beginnt mit echter Umkehr und endet in Gnade.


🟠 6.2 Das Blut von Rindern und Ziegen
Schatten des Kreuzes – Warum Tieropfer notwendig waren

Tieropfer konnten nicht retten, aber sie lehrten. Sie waren wie Tickets – ein Symbol für die Reise, nicht das Ziel. Erst mit Jesu Tod wurde der Weg zu Gott offen. Die zeremoniellen Opfer waren ernsthafte Lektionen über die Sünde – blutig, schwer, aber voller Hoffnung. Das Kreuz erfüllt, was der Altar ankündigte.


🟡 6.3 Das Passalamm
Das Blut des Lammes – Zentrum des Erlösungsplans

Das Passalamm war Prophetie in Fleisch und Blut. Jesus – das wahre, vollkommene Lamm – wurde zur rechten Zeit geopfert. Wie das Lamm am Passafest wurde er öffentlich zur Schau gestellt, fehlerlos, still und gehorsam. Sein Blut befreit – nicht symbolisch, sondern ewig. Ein Ruf zur Dankbarkeit und Hingabe.


🟢 6.4 Jesus im Tempel
Der wahre Glanz des Tempels – „Gott mit uns“

Der zweite Tempel glänzte nicht durch Gold, sondern durch die Gegenwart Christi. Er – die lebendige Herrlichkeit Gottes – trat in den Tempel, um uns nah zu sein. Kein Vorhang trennte mehr, keine Distanz blieb bestehen. In Jesus begegnete uns Gott – heilend, lehrend, liebend. Das wahre Heiligtum war in unserer Mitte.


🔴 6.5 Denn du hast alle Dinge geschaffen
Der Thronsaal Gottes – Heiligkeit, Gnade und das geschlachtete Lamm

Jesaja und Johannes sahen den Thron – und mit ihm die Heiligkeit Gottes. Beide erkannten: Wir sind nicht würdig. Aber im Zentrum steht das Lamm. Jesus allein ist der Weg zurück in Gottes Gegenwart. Diese Visionen offenbaren Gottes Majestät und Barmherzigkeit zugleich. Anbetung entsteht nicht aus Angst, sondern aus Ergriffenheit.


🟣 6.6 Zusammenfassung
Das Kreuz im Zentrum von Gottes Plan

Alle Wege der Bibel führen zum Kreuz. Von Eden bis zur Offenbarung zeigt Gott: Erlösung kostet Leben – sein eigenes. Die alttestamentlichen Opfer waren Wegweiser, Christus ist das Ziel. Nur er ist würdig, nur sein Blut rettet. Wer das versteht, betet nicht mehr aus Pflicht, sondern aus tiefer Liebe. Das Kreuz ist unser Ursprung – und unser Ziel.


ℹ️ Info:

▶️ Um den deutschen Untertitel im Video zu aktivieren, klicken Sie auf „Untertitel“, dann auf „Einstellungen“, wählen „Automatisch übersetzen“ und schließlich „Deutsch“ aus.

(Visited 3 times, 1 visits today)