6 Minuten 1 Woche

Serie GOTTES LIEBE UND GERECHTIGKEIT mit Pastor Mark Finley |
Lektion 13.Liebe ist die Erfüllung des Gesetzes  |
Gesetz der Liebe – Vom Gehorsam zur Herzensbeziehung  |
Lektion 13 führt uns zum Kern dessen, worum es im christlichen Leben geht: die Verbindung zwischen Gottes Gesetz und seiner Liebe. Oft wird das Gesetz als etwas Strenges und Belastendes wahrgenommen – doch in Wahrheit ist es ein Ausdruck von Gottes Charakter und Fürsorge. Jesus selbst hat gezeigt, dass Liebe die tiefste Erfüllung des Gesetzes ist. Wer Gott liebt, wird auch seinen Willen gerne tun und den Nächsten achten. Diese Lektion lädt uns ein, Gesetz und Gnade nicht als Gegensätze zu sehen, sondern als zwei Seiten derselben göttlichen Wahrheit. Denn wo wahre Liebe ist, wird das Gesetz nicht nur gehalten – es wird gelebt.
Merktext: Römer 13,8 – “Seid niemandem etwas schuldig, außer dass ihr euch untereinander liebt; denn wer den andern liebt, der hat das Gesetz erfüllt.”
Inhalt:
13.1 Das Gesetz der Liebe
Die Zehn Gebote – Ausdruck gelebter Liebe
Gottes Gesetz ist keine Liste abstrakter Regeln, sondern ein Ausdruck seiner Liebe und seines Wunsches nach Beziehung. Die Zehn Gebote spiegeln die zwei großen Liebesgebote wider: die Liebe zu Gott und die Liebe zum Mitmenschen. Schon im Garten Eden waren diese Prinzipien grundlegend. Jesus zeigt, dass das gesamte Gesetz auf diesen beiden Säulen ruht. Wahre Liebe zeigt sich im Gehorsam – nicht als Zwang, sondern als Antwort auf die Erlösung. Wer Gott und seinen Nächsten liebt, wird Gottes Gebote nicht umgehen, sondern in ihnen die praktische Form der Liebe erkennen.
13.2 Das Gesetz ist heilig und gerecht und gut
Das Gesetz – Spiegel von Gottes Liebe und Heiligkeit
Gottes Gesetz ist nicht nur eine moralische Richtlinie, sondern Ausdruck seines vollkommenen Charakters – heilig, gerecht und gut. Es bleibt auch nach dem Kreuz zentral, denn es offenbart die Sünde und unsere Abhängigkeit von Christus. Durch den Tod Jesu wurde das Gesetz nicht aufgehoben, sondern bestätigt und geehrt. Gnade und Gesetz stehen nicht im Widerspruch – im Gegenteil: die Gnade hebt die Bedeutung des Gesetzes hervor. Wer Christus liebt, wird sein Gesetz achten, nicht aus Zwang, sondern als Antwort auf seine Liebe. In diesem Licht werden Jesu Worte „Liebt ihr mich, so haltet meine Gebote“ zu einer Einladung zur gelebten Beziehung.
13.3 Gesetz und Gnade
Gnade und Gesetz – Zwei Wege, ein Ziel: Erlösung in Liebe
Gesetz und Gnade widersprechen sich nicht – sie ergänzen sich in Gottes Heilsplan. Das Gesetz zeigt uns Gottes Willen und unseren Zustand, aber nur die Gnade kann uns retten und das Herz verändern. Die Wiedergeburt durch den Heiligen Geist schreibt Gottes Gesetz nicht auf Steintafeln, sondern ins Herz. Wir gehorchen nicht, um Liebe zu verdienen, sondern weil wir bereits geliebt und erlöst sind. Das Gesetz bleibt der moralische Kompass, die Gnade aber ist der Motor, der uns bewegt. Unsere Hoffnung liegt nicht in unserer Gesetzestreue, sondern in der Gerechtigkeit Christi, die uns bedeckt.
13.4 Liebe ist die Erfüllung des Gesetzes
Liebe, die handelt – Das Gesetz im Herzen gelebt
Liebe ist nicht nur das Ziel des Gesetzes – sie ist sein Wesen. Paulus macht deutlich, dass das Gesetz in der Liebe zum Nächsten seine volle Erfüllung findet. Doch wahre Liebe bleibt nicht theoretisch, sondern wird praktisch – in Barmherzigkeit, Gerechtigkeit und Treue. Besonders das Sabbatgebot zeigt, wie eng Gottes Gesetz mit Befreiung und Fürsorge verbunden ist. Wer das Gesetz erfüllen will, tut nicht nur nichts Böses, sondern sucht aktiv das Gute für andere. Liebe nach Gottes Maßstab bedeutet, sich vom eigenen Ich abzuwenden und das Wohl des Nächsten zu suchen – so wird das Gesetz lebendig.
13.5 Vor allem liebt einander
Liebe, die die Welt verändert – Christsein in Aktion
Wahre Liebe im Sinne des Gesetzes geht weit über das bloße Vermeiden von Bösem hinaus – sie fordert aktives Gutes tun. Jakobus ruft zur Gerechtigkeit und zur gelebten Nächstenliebe auf, besonders gegenüber den Schwachen und Benachteiligten. Jesus selbst macht die Liebe zum Kennzeichen seiner Jünger: eine Liebe, die sich im Alltag zeigt, nicht nur in Worten, sondern in Taten. Ellen White erinnert uns daran, dass diese Liebe uns auf den Himmel vorbereitet, weil sie den Himmel schon jetzt in unsere Herzen bringt. Die Liebe, mit der Christus die Welt geliebt hat, ist Maßstab und Ziel zugleich. Nur wer so liebt, ist wirklich bereit für das ewige Leben – weil er in Gottes Wesen teilhat.
13.6 Zusammenfassung
Göttliche Liebe als Herzstück des Gesetzes
Lektion 13 macht deutlich, dass Gottes Gesetz auf Liebe gegründet ist – Liebe zu Gott und zum Nächsten. Die Zehn Gebote sind nicht bloße Regeln, sondern Ausdruck einer lebendigen Beziehung. Christus kam nicht, um das Gesetz abzuschaffen, sondern um es in seiner Tiefe zu erfüllen und in unser Herz zu schreiben. Gnade hebt das Gesetz nicht auf, sondern befähigt uns, es aus Liebe zu leben. Wahre Liebe zeigt sich im aktiven Tun des Guten – nicht nur im Unterlassen des Bösen. Wer liebt wie Christus, erfüllt das Gesetz und spiegelt Gottes Charakter in der Welt wider.
Info: Um den deutschen Untertitel zu aktivieren, gehen Sie im Player auf “Untertitel” zu drücken, dann navigieren Sie zu “Einstellungen” und aktivieren dort die Option “Automatisch übersetzen”. Wählen Sie schließlich die gewünschte Sprache, in unserem Fall Deutsch. 

(Visited 4 times, 1 visits today)