
📅 Datum: 19.04.2025
📖 TÄGLICHES BIBELLESEN
✨ 1. Mose 3 – Der Sündenfall, der Fluch und die erste Verheißung
══════════════════════════════════════════════
📜 Bibeltext – 1. Mose 3 (Luther 1912)
Der Sündenfall
1 Und die Schlange war listiger denn alle Tiere auf dem Felde, die Gott der Herr gemacht hatte, und sprach zu dem Weibe: Ja, sollte Gott gesagt haben: Ihr sollt nicht essen von allerlei Bäumen im Garten?
2 Da sprach das Weib zu der Schlange: Wir essen von den Früchten der Bäume im Garten;
3 aber von den Früchten des Baumes mitten im Garten hat Gott gesagt: Esset nicht davon, rühret’s auch nicht an, daß ihr nicht sterbet.
4 Da sprach die Schlange zum Weibe: Ihr werdet mitnichten des Todes sterben;
5 sondern Gott weiß, daß, welches Tages ihr davon esset, so werden eure Augen aufgetan, und werdet sein wie Gott und wissen, was gut und böse ist.6 Und das Weib schaute an, daß von dem Baum gut zu essen wäre und daß er lieblich anzusehen und ein lustiger Baum wäre, weil er klug machte; und sie nahm von der Frucht und aß und gab ihrem Mann auch davon, und er aß.
7 Da wurden ihrer beider Augen aufgetan, und sie wurden gewahr, daß sie nackt waren, und flochten Feigenblätter zusammen und machten sich Schürze.8 Und sie hörten die Stimme Gottes des Herrn, der im Garten ging, da der Tag kühl geworden war. Und Adam versteckte sich mit seinem Weibe vor dem Angesicht Gottes des Herrn unter die Bäume im Garten.
9 Und Gott der Herr rief Adam und sprach zu ihm: Wo bist du?
10 Und er sprach: Ich hörte deine Stimme im Garten und fürchtete mich; denn ich bin nackt, darum versteckte ich mich.
11 Und er sprach: Wer hat dir’s gesagt, daß du nackt bist? Hast du nicht gegessen von dem Baum, davon ich dir gebot, du solltest nicht davon essen?
12 Da sprach Adam: Das Weib, das du mir zugesellt hast, gab mir von dem Baum, und ich aß.
13 Da sprach Gott der Herr zum Weibe: Warum hast du das getan? Das Weib sprach: Die Schlange betrog mich also, daß ich aß.14 Da sprach Gott der Herr zu der Schlange:
Weil du solches getan hast, seist du verflucht vor allem Vieh und vor allen Tieren auf dem Felde. Auf deinem Bauche sollst du gehen und Erde essen dein Leben lang.
15 Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen. Derselbe soll dir den Kopf zertreten, und du wirst ihn in die Ferse stechen.16 Und zum Weibe sprach er: Ich will dir viel Schmerzen schaffen, wenn du schwanger wirst; du sollst mit Schmerzen Kinder gebären; und dein Verlangen soll nach deinem Manne sein, und er soll dein Herr sein.
17 Und zu Adam sprach er: Dieweil du hast gehorcht der Stimme deines Weibes und gegessen von dem Baum, davon ich dir gebot und sprach: Du sollst nicht davon essen, verflucht sei der Acker um deinetwillen, mit Kummer sollst du dich darauf nähren dein Leben lang.
18 Dornen und Disteln soll er dir tragen, und sollst das Kraut auf dem Felde essen.
19 Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen, bis daß du wieder zu Erde werdest, davon du genommen bist. Denn du bist Erde und sollst zu Erde werden.Austreibung aus dem Paradies
20 Und Adam hieß sein Weib Eva, darum daß sie eine Mutter ist aller Lebendigen.
21 Und Gott der Herr machte Adam und seinem Weibe Röcke von Fellen und kleidete sie.
22 Und Gott der Herr sprach: Siehe, Adam ist geworden wie unsereiner und weiß, was gut und böse ist. Nun aber, daß er nicht ausstrecke seine Hand und breche auch von dem Baum des Lebens und esse und lebe ewiglich!
23 Da wies ihn Gott der Herr aus dem Garten Eden, daß er das Feld baute, davon er genommen ist,
24 und trieb Adam aus und lagerte vor den Garten Eden die Cherubim mit dem bloßen, hauenden Schwert, zu bewahren den Weg zu dem Baum des Lebens.
══════════════════════════════════════════════
📚 Erklärung & Einordnung
══════════════════════════════════════════════
🟦 Einleitung
Kapitel 3 des Buches Mose ist eines der zentralen Kapitel der gesamten Bibel: Hier wird beschrieben, wie die Sünde in die Welt kam.
Es erklärt nicht nur, warum Leid, Tod und Entfremdung existieren, sondern auch, dass Gott bereits bei diesem Fall einen Plan der Erlösung ankündigte.
══════════════════════════════════════════════
🟨 Kommentar
🔹 1. Die Versuchung und der Fall (V. 1–6)
-
Die Schlange stellt Gottes Wort in Frage und bietet falsche Verheißungen.
-
Eva und Adam vertrauen mehr der Versuchung als Gottes Gebot – der freie Wille wird missbraucht.
🔹 2. Das Erwachen und die Scham (V. 7–8)
-
Schuld und Angst sind unmittelbare Folgen des Sündenfalls.
-
Die erste Reaktion des Menschen: Verstecken und Selbstrechtfertigung.
🔹 3. Gottes Fragen und das Gericht (V. 9–19)
-
Gott sucht den Sünder – seine erste Frage: “Wo bist du?” – zeigt Liebe, nicht Strafe.
-
Gericht über die Schlange, das Weib und Adam – aber zugleich auch eine Verheißung des Siegers über die Schlange (Protoevangelium, Vers 15).
🔹 4. Gottes Fürsorge trotz der Strafe (V. 20–21)
-
Gott bekleidet Adam und Eva mit Fellen – ein erster Hinweis auf Opfer und Erlösung.
-
Die Vertreibung aus Eden ist ein Schutz, damit der Mensch nicht in ewigem sündigen Zustand lebt.
🔹 5. Die Verheißung des Siegers (V. 15)
-
Der Same der Frau wird der Schlange den Kopf zertreten: erste Ankündigung des Messias.
══════════════════════════════════════════════
🟩 Zusammenfassung
-
Mose 3 ist der Wendepunkt der Menschheitsgeschichte:
-
Der Mensch fällt durch Misstrauen gegenüber Gottes Wort.
-
Sünde bringt Trennung, Leid und Tod.
-
Doch Gott bleibt nicht fern – er kündigt Rettung an und sorgt für den Menschen.
══════════════════════════════════════════════
🟥 Botschaft für uns heute
👉 Was bedeutet das für unser Leben?
-
Jede Sünde beginnt damit, Gottes Wort zu hinterfragen – bleibe wachsam!
-
Gott sucht auch heute den Sünder liebevoll und ruft: „Wo bist du?“
-
In jeder Konsequenz liegt zugleich ein Angebot von Gnade.
-
Jesus Christus, der Same der Frau, ist gekommen, um uns vom Fluch der Sünde zu befreien.
📜 „Und ich will Feindschaft setzen zwischen dir und dem Weibe und zwischen deinem Samen und ihrem Samen.“ (1. Mose 3,15)
📜 „Im Schweiße deines Angesichts sollst du dein Brot essen.“ (1. Mose 3,19)
🌿 Gottes erster Gedanke nach dem Sündenfall war nicht Strafe, sondern Erlösung.
~~~~~ 📚 ~~~~~
📆 13-19. April 2025
📆 WÖCHENTLICHES LESEN DER GEIST DER PROPHEZEIUNG
📖 Ellen White | DER WEG ZU CHRISTUS – Kapitel 13
✨ Die Freude im Herrn
📖 Hier online lesen
══════════════════════════════════════════════
🟦 Einleitung
Im christlichen Leben liegt eine tiefe, dauerhafte Freude – unabhängig von äußeren Umständen. Dieses Kapitel zeigt, wie wir, trotz Prüfungen und Kämpfen, ein erfülltes und fröhliches Glaubensleben führen können.
Die wahre Freude wurzelt nicht im Vergnügen dieser Welt, sondern in der beständigen Gemeinschaft mit Gott, im Vertrauen auf seine Liebe und im Blick auf die herrliche Zukunft, die er uns bereitet.
══════════════════════════════════════════════
🟨 Kommentar
🔹 1. Unsere Berufung: Lichtträger und Briefe Christi (Abschnitt 1–3)
-
Christen sind Stellvertreter Gottes, durch die die Welt seine Liebe erkennen soll.
-
Unser Leben soll den Charakter Christi widerspiegeln: Liebe, Barmherzigkeit und Freude.
🔹 2. Gefahren des Misstrauens und der Klage (Abschnitt 4–8)
-
Satan freut sich, wenn Zweifel und Murren unseren Glauben verdunkeln.
-
Statt auf Dornen und Enttäuschungen zu schauen, sollen wir die “Rosen” auf unserem Weg pflücken – Gottes Segnungen bewusst wahrnehmen.
-
Traurigkeit und Klagen entmutigen andere und ehren Gott nicht.
🔹 3. Dankbarkeit statt Zweifel (Abschnitt 9–14)
-
Zweifeln wir an Gottes Liebe, verletzen wir ihn – wie Kinder, die die Liebe ihrer Eltern in Frage stellen.
-
Jede Äußerung des Zweifels stärkt Satans Einfluss; jede Äußerung des Glaubens stärkt uns und andere.
🔹 4. Christliche Freude im Dienst (Abschnitt 15–18)
-
Jesus war ein Mann der Schmerzen, doch trug er stets Frieden und Freude in sich.
-
Wahre Christen sind ernst, aber nicht mürrisch; ihre Freude gründet sich auf das Vertrauen in Gottes Liebe.
🔹 5. Gottes Fürsorge und unser Vertrauen (Abschnitt 19–24)
-
Jesus lehrt, auf die Versorgung Gottes zu vertrauen, wie die Vögel und Lilien es tun.
-
Sorgen und Ängste verdunkeln das Leben und zeigen mangelnden Glauben.
🔹 6. Mut in Prüfungen und Blick auf das Ziel (Abschnitt 25–28)
-
Auch wenn Prüfungen kommen, dürfen wir mutig sein – Gott hat uns bisher geholfen und wird es weiter tun.
-
Die Kraft für jede Prüfung wird entsprechend der Not gegeben werden.
🔹 7. Das herrliche Erbe der Erlösten (Abschnitt 29–32)
-
Am Ende erwarten uns Freude, Reinheit und Gemeinschaft mit Gott und den Erlösten.
-
Schon jetzt dürfen wir im Glauben an diese Zukunft leben und die Freude des Himmels kosten.
══════════════════════════════════════════════
🟩 Zusammenfassung
Dieses Kapitel lehrt:
-
Die christliche Freude ist tief, beständig und unabhängig von äußeren Umständen.
-
Misstrauen und Klagen schaden uns selbst und anderen.
-
Dankbarkeit, Vertrauen und der Blick auf Gottes Güte stärken unseren Glauben.
-
Die Hoffnung auf das ewige Leben trägt uns durch alle Schwierigkeiten.
══════════════════════════════════════════════
🟥 Botschaft für uns heute
👉 Was bedeutet diese Botschaft für uns persönlich?
-
Lerne, täglich Gottes Segnungen zu sehen und für seine Liebe dankbar zu sein.
-
Lass dich nicht von Sorgen und Ängsten lähmen – vertraue auf Gottes Fürsorge.
-
Gib deinem Umfeld Hoffnung und Freude durch deinen Glauben.
-
Schau nicht auf die Dornen deines Lebens, sondern pflücke die Blumen der Gnade.
-
Erinnere dich: Der Weg der Pflicht ist der Weg des Friedens und der wahren Freude.
📜 „Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch!“ (Philipper 4,4)
🌿 Wahre Freude im Herrn ist ein Licht, das auch andere zur Quelle des Lebens zieht – zu Jesus Christus, unserem Erlöser.