
📅 Datum: 19.04.2025
📖 TÄGLICHES BIBELLESEN
✨ 1. MOSE 2 – Schöpfung abgeschlossen: Sabbat, der Mensch im Paradies und die Stiftung der Ehe
══════════════════════════════════════════════
📜 Bibeltext – 1.Mose 2 (Luther 1912)
Die Stiftung des Sabbats
1 Also ward vollendet Himmel und Erde mit ihrem ganzen Heer.
2 Und also vollendete Gott am siebenten Tage seine Werke, die er machte, und ruhte am siebenten Tage von allen seinen Werken, die er machte.
3 Und Gott segnete den siebenten Tag und heiligte ihn, darum daß er an demselben geruht hatte von allen seinen Werken, die Gott schuf und machte.4 Also ist Himmel und Erde geworden, da sie geschaffen sind, zu der Zeit, da Gott der Herr Erde und Himmel machte.
5 Und allerlei Bäume auf dem Felde waren noch nicht auf Erden, und allerlei Kraut auf dem Felde war noch nicht gewachsen; denn Gott der Herr hatte noch nicht regnen lassen auf Erden, und es war kein Mensch, der das Land baute.
6 Aber ein Nebel ging auf von der Erde und feuchtete alles Land.
7 Und Gott der Herr machte den Menschen aus einem Erdenkloß, und er blies ihm ein den lebendigen Odem in seine Nase. Und also ward der Mensch eine lebendige Seele.8 Und Gott der Herr pflanzte einen Garten in Eden gegen Morgen und setzte den Menschen hinein, den er gemacht hatte.
9 Und Gott der Herr ließ aufwachsen aus der Erde allerlei Bäume, lustig anzusehen und gut zu essen, und den Baum des Lebens mitten im Garten und den Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen.10 Und es ging aus von Eden ein Strom, zu wässern den Garten, und teilte sich von da in vier Hauptwasser.
11 Das erste heißt Pison, das fließt um das ganze Land Hevila; und daselbst findet man Gold.
12 Und das Gold des Landes ist köstlich; und da findet man Bedellion und den Edelstein Onyx.
13 Das andere Wasser heißt Gihon, das fließt um das ganze Mohrenland.
14 Das dritte Wasser heißt Hiddekel, das fließt vor Assyrien. Das vierte Wasser ist der Euphrat.15 Und Gott der Herr nahm den Menschen und setzte ihn in den Garten Eden, daß er ihn baute und bewahrte.
16 Und Gott der Herr gebot dem Menschen und sprach: Du sollst essen von allerlei Bäumen im Garten;
17 aber von dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen sollst du nicht essen; denn welches Tages du davon issest, wirst du des Todes sterben.Die Erschaffung des Weibes
18 Und Gott der Herr sprach: Es ist nicht gut, daß der Mensch allein sei; ich will ihm eine Gehilfin machen, die um ihn sei.
19 Denn als Gott der Herr gemacht hatte von der Erde allerlei Tiere auf dem Felde und allerlei Vögel unter dem Himmel, brachte er sie zu dem Menschen, daß er sähe, wie er sie nennte; denn wie der Mensch allerlei lebendige Tiere nennen würde, so sollten sie heißen.
20 Und der Mensch gab einem jeglichen Vieh und Vogel unter dem Himmel und Tier auf dem Felde seinen Namen; aber für den Menschen ward keine Gehilfin gefunden, die um ihn wäre.21 Da ließ Gott der Herr einen tiefen Schlaf fallen auf den Menschen, und er schlief ein. Und er nahm seiner Rippen eine und schloß die Stätte zu mit Fleisch.
22 Und Gott der Herr baute ein Weib aus der Rippe, die er von dem Menschen nahm, und brachte sie zu ihm.
23 Da sprach der Mensch: Das ist doch Bein von meinem Bein und Fleisch von meinem Fleisch; man wird sie Männin heißen, darum daß sie vom Manne genommen ist.
24 Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und an seinem Weibe hangen, und sie werden sein ein Fleisch.
25 Und sie waren beide nackt, der Mensch und sein Weib, und schämten sich nicht.
══════════════════════════════════════════════
📚 Erklärung & Einordnung
══════════════════════════════════════════════
🟦 Einleitung
In 1. Mose 2 wird die Schöpfung in einem neuen Licht dargestellt: nicht nur als gewaltiges kosmisches Werk, sondern als zärtliches und persönliches Handeln Gottes gegenüber dem Menschen.
Der Sabbat wird als göttliches Geschenk der Ruhe und Gemeinschaft eingeführt.
Die Erschaffung der Frau zeigt Gottes Fürsorge und den tiefen Sinn von Ehe und Gemeinschaft.
══════════════════════════════════════════════
🟨 Kommentar
🔹 1. Der vollendete Schöpfungsakt und der Sabbat (V. 1–3)
-
Gottes Werk ist vollständig – der siebente Tag wird gesegnet und geheiligt.
-
Der Sabbat ist ein ewiges Zeichen der Ruhe, Freude und der Gemeinschaft mit Gott.
🔹 2. Der Mensch – Krone der Schöpfung (V. 4–7)
-
Der Mensch wird persönlich von Gott geformt und mit seinem Odem belebt – einzigartig im Vergleich zu allen anderen Geschöpfen.
-
Der Mensch ist lebendige Seele – ein Wesen zur Beziehung mit Gott geschaffen.
🔹 3. Das Paradies und Gottes Gebot (V. 8–17)
-
Eden wird als Heimat und Arbeitsplatz des Menschen vorbereitet.
-
Der Baum des Lebens und der Baum der Erkenntnis sind zentrale Symbole für Wahlfreiheit und Gehorsam.
-
Das erste Gebot: Vertrauen auf Gottes Weisheit, nicht auf eigene Neugier.
🔹 4. Die Erschaffung der Frau und die Stiftung der Ehe (V. 18–25)
-
Gott erkennt das Bedürfnis des Menschen nach Gemeinschaft: “Es ist nicht gut, dass der Mensch allein sei.”
-
Die Frau wird geschaffen – nicht aus Staub, sondern aus Adams Seite: Symbol für Gleichwertigkeit und enge Bindung.
-
Die Ehe wird als göttliche Institution eingesetzt: ein Bund lebenslanger Gemeinschaft, gegenseitiger Ergänzung und Liebe.
══════════════════════════════════════════════
🟩 Zusammenfassung
-
Mose 2 vertieft unser Verständnis der Schöpfung:
-
Der Sabbat ist Gottes Geschenk der Ruhe und der Beziehung.
-
Der Mensch wird zum Bild Gottes und für Gemeinschaft geschaffen.
-
Gottes Gebot ruft zu Vertrauen und Gehorsam.
-
Die Ehe wird als ursprüngliche Form der menschlichen Gemeinschaft gestiftet.
══════════════════════════════════════════════
🟥 Botschaft für uns heute
👉 Was lernen wir aus 1. Mose 2 für unser Leben?
-
Ruhen wir im Vertrauen auf Gott: Der Sabbat erinnert uns an seine Fürsorge und Macht.
-
Unsere Identität ist von Gott selbst gegeben – wir sind lebendige Seelen mit einem hohen Wert.
-
Der Gehorsam gegenüber Gottes Wort schützt uns vor Irrwegen und führt zum Leben.
-
In der Ehe zeigt sich Gottes Wunsch nach Liebe, Partnerschaft und gegenseitiger Verantwortung.
📜 „Darum wird ein Mann Vater und Mutter verlassen und an seinem Weibe hangen, und sie werden sein ein Fleisch.“ (1. Mose 2,24)
🌿 Vertrauen, Gehorsam und liebevolle Gemeinschaft sind Grundlagen eines erfüllten Lebens – sowohl jetzt als auch in der Ewigkeit.
~~~~~ 📚 ~~~~~
📆 13-19. April 2025
📆 WÖCHENTLICHES LESEN DER GEIST DER PROPHEZEIUNG
📖 Ellen White | DER WEG ZU CHRISTUS – Kapitel 13
✨ Die Freude im Herrn
📖 Hier online lesen
══════════════════════════════════════════════
🟦 Einleitung
Im christlichen Leben liegt eine tiefe, dauerhafte Freude – unabhängig von äußeren Umständen. Dieses Kapitel zeigt, wie wir, trotz Prüfungen und Kämpfen, ein erfülltes und fröhliches Glaubensleben führen können.
Die wahre Freude wurzelt nicht im Vergnügen dieser Welt, sondern in der beständigen Gemeinschaft mit Gott, im Vertrauen auf seine Liebe und im Blick auf die herrliche Zukunft, die er uns bereitet.
══════════════════════════════════════════════
🟨 Kommentar
🔹 1. Unsere Berufung: Lichtträger und Briefe Christi (Abschnitt 1–3)
-
Christen sind Stellvertreter Gottes, durch die die Welt seine Liebe erkennen soll.
-
Unser Leben soll den Charakter Christi widerspiegeln: Liebe, Barmherzigkeit und Freude.
🔹 2. Gefahren des Misstrauens und der Klage (Abschnitt 4–8)
-
Satan freut sich, wenn Zweifel und Murren unseren Glauben verdunkeln.
-
Statt auf Dornen und Enttäuschungen zu schauen, sollen wir die “Rosen” auf unserem Weg pflücken – Gottes Segnungen bewusst wahrnehmen.
-
Traurigkeit und Klagen entmutigen andere und ehren Gott nicht.
🔹 3. Dankbarkeit statt Zweifel (Abschnitt 9–14)
-
Zweifeln wir an Gottes Liebe, verletzen wir ihn – wie Kinder, die die Liebe ihrer Eltern in Frage stellen.
-
Jede Äußerung des Zweifels stärkt Satans Einfluss; jede Äußerung des Glaubens stärkt uns und andere.
🔹 4. Christliche Freude im Dienst (Abschnitt 15–18)
-
Jesus war ein Mann der Schmerzen, doch trug er stets Frieden und Freude in sich.
-
Wahre Christen sind ernst, aber nicht mürrisch; ihre Freude gründet sich auf das Vertrauen in Gottes Liebe.
🔹 5. Gottes Fürsorge und unser Vertrauen (Abschnitt 19–24)
-
Jesus lehrt, auf die Versorgung Gottes zu vertrauen, wie die Vögel und Lilien es tun.
-
Sorgen und Ängste verdunkeln das Leben und zeigen mangelnden Glauben.
🔹 6. Mut in Prüfungen und Blick auf das Ziel (Abschnitt 25–28)
-
Auch wenn Prüfungen kommen, dürfen wir mutig sein – Gott hat uns bisher geholfen und wird es weiter tun.
-
Die Kraft für jede Prüfung wird entsprechend der Not gegeben werden.
🔹 7. Das herrliche Erbe der Erlösten (Abschnitt 29–32)
-
Am Ende erwarten uns Freude, Reinheit und Gemeinschaft mit Gott und den Erlösten.
-
Schon jetzt dürfen wir im Glauben an diese Zukunft leben und die Freude des Himmels kosten.
══════════════════════════════════════════════
🟩 Zusammenfassung
Dieses Kapitel lehrt:
-
Die christliche Freude ist tief, beständig und unabhängig von äußeren Umständen.
-
Misstrauen und Klagen schaden uns selbst und anderen.
-
Dankbarkeit, Vertrauen und der Blick auf Gottes Güte stärken unseren Glauben.
-
Die Hoffnung auf das ewige Leben trägt uns durch alle Schwierigkeiten.
══════════════════════════════════════════════
🟥 Botschaft für uns heute
👉 Was bedeutet diese Botschaft für uns persönlich?
-
Lerne, täglich Gottes Segnungen zu sehen und für seine Liebe dankbar zu sein.
-
Lass dich nicht von Sorgen und Ängsten lähmen – vertraue auf Gottes Fürsorge.
-
Gib deinem Umfeld Hoffnung und Freude durch deinen Glauben.
-
Schau nicht auf die Dornen deines Lebens, sondern pflücke die Blumen der Gnade.
-
Erinnere dich: Der Weg der Pflicht ist der Weg des Friedens und der wahren Freude.
📜 „Freuet euch in dem Herrn allewege, und abermals sage ich: Freuet euch!“ (Philipper 4,4)
🌿 Wahre Freude im Herrn ist ein Licht, das auch andere zur Quelle des Lebens zieht – zu Jesus Christus, unserem Erlöser.