📅 19.September 2025
📚 GLAUBE SEINEN PROPHETEN
📖 Tägliches Bibellesen
📜 5. Mose 3 – Sieg, Verheißung und Einschränkung – Gott wirkt souverän
✨ Der Sieg über Og, die Landverteilung im Ostjordanland und Moses Bitte, das verheißene Land zu sehen
📜 Bibeltext – 5.Mose 3 (Luther 1912)
Sieg über Og von Baschan
1Und wir wandten uns und zogen hinauf den Weg nach Basan. Und Og, der König von Basan, zog aus, uns entgegen, mit allem seinem Volk, zu streiten bei Edrei. 2Aber der Herr sprach zu mir: Fürchte dich nicht vor ihm; denn ich habe ihn und all sein Volk mit seinem Lande in deine Hände gegeben; und du sollst mit ihm tun, wie du mit Sihon, dem König der Amoriter, getan hast, der zu Hesbon saß. 3Also gab der Herr, unser Gott, auch den König Og von Basan in unsre Hände mit allem seinem Volk, daß wir ihn schlugen, bis daß ihm nichts übrigblieb. 4Da gewannen wir zu der Zeit alle seine Städte (und war keine Stadt, die wir ihm nicht nahmen): sechzig Städte, die ganze Gegend Argob, das Königreich Ogs von Basan. 5Alle diese Städte waren fest mit hohen Mauern, Toren und Riegeln, außer sehr vielen anderen Flecken ohne Mauern. 6Und wir verbannten sie, gleich wie wir mit Sihon, dem König zu Hesbon, taten. Alle Städte verbannten wir, mit Männern, Weibern und Kindern. 7Aber alles Vieh und den Raub der Städte raubten wir für uns. 8Also nahmen wir zu der Zeit das Land aus der Hand der zwei Könige der Amoriter, jenseit des Jordans, von dem Bach Arnon an bis an den Berg Hermon 9(welchen die Sidonier Sirjon heißen, aber die Amoriter heißen ihn Senir), 10alle Städte auf der Ebene und das ganze Gilead und das ganze Basan bis gen Salcha und Edrei, die Städte des Königreichs Ogs von Basan. 11(Denn allein der König Og von Basan war noch übrig von den Riesen. Siehe, sein eisernes Bett ist zu Rabba der Kinder Ammon, neun Ellen lang und vier Ellen breit nach eines Mannes Ellenbogen.)
Die Verteilung des Ostjordanlandes
12Solches Land nahmen wir ein zu derselben Zeit. Von Aroer an, das am Bach Arnon liegt, gab ich’s den Rubenitern und Gaditern samt dem halben Gebirge Gilead mit seinen Städten. 13Aber das übrige Gilead und das ganze Basan, das Königreich Ogs, gab ich dem halben Stamm Manasse, die ganze Gegend Argob (dieses ganze Basan heißt der Riesen Land). 14Jair, der Sohn Manasses, nahm die ganze Gegend Argob bis an die Grenze der Gessuriter und Maachathiter und hieß das Basan nach seinem Namen Dörfer Jairs bis auf den heutigen Tag. 15Machir aber gab ich Gilead. 16Und den Rubenitern und Gaditern gab ich des Gileads einen Teil bis an den Bach Arnon, die Mitte des Bachs, der die Grenze ist, und bis an den Bach Jabbok, der die Grenze ist der Kinder Ammon; 17dazu das Gefilde und den Jordan, der die Grenze ist, von Kinnereth an bis an das Meer am Gefilde, das Salzmeer, unten am Berge Pisga gegen Morgen. 18Und ich gebot euch zu der Zeit und sprach: Der Herr, euer Gott, hat euch dies Land gegeben einzunehmen; so ziehet nun gerüstet vor euren Brüdern, den Kindern Israel, her, was streitbar ist – 19allein eure Weiber und Kinder und das Vieh (denn ich weiß, daß ihr viel Vieh habt) laßt in euren Städten bleiben, die ich euch gegeben habe –, 20bis daß der Herr eure Brüder auch zur Ruhe bringe wie euch, daß sie auch das Land einnehmen, das ihnen der Herr, euer Gott, geben wird jenseit des Jordans; so sollt ihr dann wiederkehren zu eurer Besitzung, die ich euch gegeben habe. 21Und Josua gebot ich zu derselben Zeit und sprach: Deine Augen haben gesehen alles, was der Herr, euer Gott, diesen zwei Königen getan hat. Also wird der Herr auch allen Königreichen tun, da du hin ziehst. 22Fürchtet euch nicht vor ihnen; denn der Herr, euer Gott, streitet für euch.
Mose soll nicht in das gelobte Land kommen
23Und ich bat den Herrn zu derselben Zeit und sprach: 24Herr Herr, du hast angehoben, zu erzeigen deinem Knecht deine Herrlichkeit und deine starke Hand. Denn wo ist ein Gott im Himmel und auf Erden, der es deinen Werken und deiner Macht könnte nachtun? 25Laß mich hinübergehen und sehen das gute Land jenseit des Jordans, dies gute Gebirge und den Libanon. 26Aber der Herr war erzürnt auf mich um euretwillen und erhörte mich nicht, sondern sprach zu mir: Laß es genug sein! rede mir davon nicht mehr! 27Steige auf die Höhe des Berges Pisga, und hebe deine Augen auf gegen Abend und gegen Mitternacht und gegen Mittag und gegen Morgen, und siehe es mit Augen; denn du wirst nicht über diesen Jordan gehen. 28Und gebiete dem Josua, daß er getrost und unverzagt sei; denn er soll über den Jordan ziehen vor dem Volk her und soll ihnen das Land austeilen, das du sehen wirst. 29Also blieben wir im Tal gegenüber Beth-Peor.
══════════════════════════════════════════════
🔵 Einleitung
In 5. Mose Kapitel 3 blickt Mose mit dem Volk Israel auf einen entscheidenden Sieg über Og, den König von Basan, zurück. Dieser militärische Triumph ebnet den Weg für die Verteilung des Ostjordanlandes an die Stämme Israels. Gleichzeitig erleben wir ein bewegendes persönliches Moment: Mose bittet Gott, das verheißene Land betreten zu dürfen – und wird abgewiesen. Dieses Kapitel zeigt den Ernst göttlicher Führung, aber auch seine Treue in der Erfüllung seiner Verheißungen.
══════════════════════════════════════════════
🟡 Kommentar
1. Der Sieg über Og (V.1–11)
-
Kontext: Nach dem Sieg über Sihon folgt nun der Kampf gegen Og von Basan.
-
Bedeutung: Gott bekräftigt erneut: „Fürchte dich nicht!“ – Er kämpft für Israel.
-
Besonderheit: Og wird als Riese beschrieben. Der militärische Erfolg ist also ein klarer Beweis für Gottes Macht.
-
Historischer Wert: Die Eroberung von 60 befestigten Städten zeigt die strategische Bedeutung des Gebiets.
2. Verteilung des Ostjordanlandes (V.12–20)
-
Verwaltung und Zuteilung: Die Stämme Ruben, Gad und der halbe Stamm Manasse erhalten Landanteile.
-
Voraussetzung: Die kampffähigen Männer sollen mit dem restlichen Israel weiterziehen, bis das ganze Land erobert ist.
-
Gottes Ordnung: Auch im Landbesitz gilt Struktur, Verantwortung und Rücksicht auf das Gesamtvolk.
3. Auftrag an Josua (V.21–22)
-
Ermutigung: Josua wird als zukünftiger Anführer vorbereitet.
-
Glaubensfundament: Gottes vergangene Taten sind Grundlage für Vertrauen in die Zukunft.
4. Moses persönliche Bitte und Gottes Antwort (V.23–29)
-
Moses Gebet: Mose möchte das verheißene Land sehen.
-
Gottes Reaktion: Er bleibt in seiner Entscheidung fest – Mose darf es nur von Ferne sehen.
-
Ein Zeichen von Gnade: Trotz der Ablehnung darf Mose das Land aus der Ferne erblicken und Josua beauftragen.
══════════════════════════════════════════════
🟢 Zusammenfassung
Dieses Kapitel berichtet von einem großen Sieg Israels, der Eroberung des Ostjordanlandes, und der weisen Verteilung des Landes. Gleichzeitig gibt es einen tief bewegenden Einblick in Moses persönliche Beziehung zu Gott – seine Bitte und Gottes klare Antwort zeigen, wie ernst Gott Gerechtigkeit nimmt, aber auch, wie sehr er seine Diener liebt.
══════════════════════════════════════════════
📢 Botschaft für uns heute
-
Gott kämpft für uns, auch wenn die Gegner übermächtig erscheinen.
-
Verantwortung und Gemeinschaft: Unser Besitz oder Erfolg soll nicht dazu führen, dass wir uns von der Gemeinschaft absondern – auch wir sind aufgerufen, gemeinsam für Gottes Ziele zu wirken.
-
Gottes Entscheidungen sind weise und gerecht, auch wenn sie schmerzen.
-
Führung weitergeben: Wie Mose Josua beauftragt, sollen auch wir Nachfolger fördern und segnen.
══════════════════════════════════════════════
💬 Gedankenimpuls
📖 „Steige auf die Höhe des Berges Pisga, und hebe deine Augen auf … und siehe es mit Augen.“ (V.27)
Manche Verheißungen dürfen wir (noch) nicht selbst erleben, aber wir können anderen den Weg bereiten. Bist du bereit, auch dann treu zu sein, wenn Gottes Weg anders verläuft als dein Wunsch?
~~~~~📜~~~~~
📆 14 – 20 September 2025
📚 GLAUBE SEINEN PROPHETEN
📖 Wöchentliches Lesen der Geist der Prophezeiung
📘 Ellen White | Patriarchen und Propheten – Kapitel 28
🔥 Götzendienst am Sinai
🌐 Hier online lesen
🔵 Einleitung
Nur wenige Wochen nach dem machtvollen Bundesschluss am Sinai stürzt sich Israel in offene Rebellion. Während Mose auf dem Berg in der Gemeinschaft mit Gott weilt, fordert das Volk ein Götzenbild – das goldene Kalb. Der Bericht ist eine schockierende Offenbarung der menschlichen Treulosigkeit, aber zugleich eine der tiefsten Darstellungen göttlicher Geduld, Gerechtigkeit und Gnade. Mose wird zum Fürsprecher – ein Vorbild auf Christus.
══════════════════════════════════════════════
🟡 Kommentar
1. Die Zeit des Wartens wird zur Prüfung (Abschnitt 1):
-
Israel erlebt Gottes Nähe in Feuer, Wolke und Donner – doch bald dominiert Ungewissheit.
-
Der Glaube an den unsichtbaren Gott wird ersetzt durch das Verlangen nach einem sichtbaren Symbol.
-
Das Volk hängt sich mehr an Mose als an Gott – und seine Abwesenheit lässt sie geistlich zusammenbrechen.
Lehre:
Ungeduld und mangelnde Gotteskenntnis öffnen das Tor für Abfall. Es ist gefährlich, geistliche Leitung mit dem Glauben selbst zu verwechseln.
2. Die Rückkehr zum Götzendienst (Abschnitt 2–3):
-
Unter dem Einfluss des „fremden Volkes“ entsteht der Plan für das goldene Kalb – eine ägyptische Götterdarstellung.
-
Aaron versagt vollkommen: Aus Angst und Menschenfurcht beugt er sich dem Druck.
-
Das Ergebnis ist ein Fest der Zügellosigkeit – unter dem Deckmantel „ein Fest des Herrn“.
Lehre:
Wenn geistliche Leiter den Kurs verlieren, verlieren auch viele andere ihre Orientierung. Schwäche im Führungspersonal kann ganze Gemeinden ins Chaos reißen.
3. Gottes Zorn und Moses Fürbitte (Abschnitt 4–6):
-
Gott erklärt den Bund gebrochen – und bietet Mose an, ein neues Volk mit ihm zu gründen.
-
Mose tritt furchtlos für das Volk ein, lehnt persönlichen Ruhm ab und betet mit vollkommener Selbstlosigkeit:
„Wenn nicht – dann tilge mich aus deinem Buch“ (2. Mose 32,32).
Lehre:
Mose ist hier ein machtvolles Bild für Christus, der für Sünder eintritt – nicht auf Grundlage ihrer Treue, sondern wegen seiner Liebe.
4. Gericht, Gnade und Wiederherstellung (Abschnitt 7–9):
-
Der Götze wird zerstört, das Volk zur Buße aufgerufen. Die hartnäckigen Rebellen sterben.
-
Der Stamm Levi, der sich als treu erweist, wird zum priesterlichen Stamm erwählt.
-
Gott erneuert den Bund mit Mose – er offenbart sich ihm tiefer als je zuvor:
„Gott, barmherzig und gnädig … aber ungestraft lässt er niemand“ (2. Mose 34,6-7).
Lehre:
Gott ist sowohl gerecht als auch gnädig – und sein Handeln zielt immer auf Wiederherstellung, nicht auf Zerstörung. Doch Rebellion bleibt nicht ohne Folgen.
5. Mose – Der Mittler mit leuchtendem Angesicht (Abschnitt 10):
-
Mose kommt vom Berg mit neu beschriebenen Gesetzestafeln – sein Gesicht leuchtet vom Glanz Gottes.
-
Das Volk fürchtet sich vor der Herrlichkeit – er verhüllt sein Gesicht.
-
Dieses Licht ist ein Bild für die geistliche Erleuchtung durch das Evangelium.
Lehre:
Wahre Gemeinschaft mit Gott verändert einen Menschen sichtbar. Wer sich in Gottes Licht aufhält, wird selbst zum Träger dieses Lichts.
══════════════════════════════════════════════
🟢 Zusammenfassung
Dieses Kapitel zeigt auf dramatische Weise die Tiefe des menschlichen Abfalls und die Größe göttlicher Gnade. Der Götzendienst am Sinai ist nicht nur eine historische Episode, sondern ein Symbol für das Herz des Menschen, das immer wieder geneigt ist, sich sichtbaren Dingen zuzuwenden. Doch ebenso zeigt es, dass es immer einen Weg zurück gibt – durch Umkehr, Fürbitte und Gnade.
══════════════════════════════════════════════
📢 Botschaft für uns heute
-
Ungeduld, äußere Reize und geistliche Bequemlichkeit können selbst die geistlich Hochgestellten verführen.
-
Gottes Gebote und Gegenwart sind unveränderlich – ein Glaube ohne Gehorsam ist kein echter Glaube.
-
Geistliche Leiter müssen Mut haben, auch unbequeme Wahrheiten zu vertreten.
-
Jesus ist unser Fürsprecher, größer als Mose, der für uns eintritt, obwohl wir abgefallen sind.
-
Gott will uns durch Buße wiederherstellen und mit seinem Licht erfüllen – damit wir zu seiner Ehre leben.
══════════════════════════════════════════════
💬 Gedankenimpuls
🔥 Wo suche ich „sichtbare Zeichen“ statt im Glauben an den unsichtbaren Gott zu leben?
🙏 Bin ich wie Mose – ein treuer Fürsprecher? Oder wie Aaron – ein nachgiebiger Leiter?
💡 Spiegelt mein Leben Gottes Licht wider? Oder bedecke ich es aus Angst, nicht anzuecken?
❤️ Bin ich bereit, wie Mose, die Last anderer auf mich zu nehmen – oder wünsche ich nur eigene Größe?
══════════════════════════════════════════════
LuxVerbi | Das Licht des Wortes. Die Klarheit des Glaubens.

